EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Rietzler, Katja"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 121 Germany 90 EU-Staaten 37 Wirtschaftsprognose 37 Konjunktur 34 EU countries 30 Economic forecast 28 Business cycle 25 Eurozone 24 Euro area 19 Finanzpolitik 18 Haushaltskonsolidierung 17 Wirtschaftspolitik 15 Fiscal consolidation 12 Fiscal policy 12 Welt 12 Inflation 11 World 10 Geldpolitik 9 Kritik 9 Private Altersvorsorge 9 Steuerpolitik 9 Steuerschätzung 9 Wirkungsanalyse 9 Wirtschaftswachstum 9 Arbeitsmarktpolitik 8 Bruttoinlandsprodukt 8 Coronavirus 8 Economic policy 8 Nordrhein-Westfalen 8 Schuldenbremse 8 Tax policy 8 Theorie 8 Vergleich 8 Öffentliche Investition 8 Comparison 7 Impact assessment 7 Infrastrukturinvestition 7 Investitionspolitik 7 Labour market policy 7
more ... less ...
Online availability
All
Free 299 Undetermined 6
Type of publication
All
Book / Working Paper 286 Article 61
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 124 Non-commercial literature 124 Research Report 118 Article in journal 23 Aufsatz in Zeitschrift 23 Working Paper 15 Article 10 Arbeitspapier 8 Advisory report 7 Gutachten 7 Aufsatz im Buch 6 Book section 6 Country report 5 Länderbericht 5 Statistics 5 Statistik 5 Aufsatzsammlung 2 Collection of articles of several authors 2 Conference paper 2 Konferenzbeitrag 2 Sammelwerk 2 Festschrift 1 Hochschulschrift 1 Thesis 1
more ... less ...
Language
All
German 263 Undetermined 45 English 37 French 3
Author
All
Rietzler, Katja 347 Tober, Silke 119 Herzog-Stein, Alexander 85 Hohlfeld, Peter 84 Stephan, Sabine 81 Horn, Gustav A. 65 Dullien, Sebastian 60 Theobald, Thomas 51 Truger, Achim 45 Watzka, Sebastian 40 Zwiener, Rudolf 38 Lindner, Fabian 30 Rannenberg, Ansgar 28 Gechert, Sebastian 27 Logeay, Camille 24 Teichmann, Dieter 18 Watt, Andrew 18 Behringer, Jan 17 Paetz, Christoph 16 Lommatzsch, Kirsten 15 Meinhardt, Volker 11 Stein, Ulrike 11 Hüther, Michael 10 Bardt, Hubertus 8 Horn, Gustav 8 Joebges, Heike 8 Wolters, Jürgen 7 Scholz, Birger 6 Bach, Stefan 5 Schreiber, Sven 5 Bohnenberger, Katharina 4 Bär, Holger 4 Kemfert, Claudia 4 Meinhard, Volker 4 Rehm, Miriam 4 Runkel, Matthias 4 Schmalz, Sophie 4 Düthmann, Anja 3 Fritsche, Ulrich 3 Mülhaupt, Bernd 3
more ... less ...
Institution
All
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans Böckler Stiftung 29 Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 5 DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 3 Campus Verlag 1 Deutschland / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit 1 Friedrich-Ebert-Stiftung / Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik 1 Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung <Düsseldorf> 1
more ... less ...
Published in...
All
IMK Report 91 Report / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 63 IMK policy brief 40 IMK Policy Brief 38 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 15 DIW Wochenbericht 10 Wirtschaftsdienst 8 IMK Study 7 Study / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 7 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 7 IMK Working Paper 6 DIW Berlin: Politikberatung kompakt 5 IMK Studies 4 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 4 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung 3 Working paper / IMK, Institut für Makroökonomie 3 Allgemeines statistisches Archiv : AStA ; journal of the German Statistical Society 2 IW policy papers : aktuelle politische Debattenbeiträge aus dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 2 IW-Policy Paper 2 Management revue : socio-economic studies 2 Applied economics letters 1 DIW Data Documentation 1 DIW Discussion Papers 1 Data Documentation 1 Data documentation / DIW 1 Discussion Papers of DIW Berlin 1 Discussion papers / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1 Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin 1 Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1 European economic policies - alternatives to orthodox analysis and policy concepts 1 Hans Böckler Stiftung - Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung - Veröffentlichungen 1 IMK-Report ; No 11, Juni 2006 1 Keynes, Geld und Finanzen 1 Makroökonomik, Entwicklung und Wirtschaftspolitik : Festschrift für Jan Priewe 1 Management Revue 1 Management revue : the international review of management studies 1 Nachhaltige Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise 1 Schriften der Keynes-Gesellschaft 1 WISO Diskurs 1 WISO-Diskurs / Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 157 EconStor 135 RePEc 42 OLC EcoSci 12 USB Cologne (business full texts) 1
Showing 1 - 10 of 347
Cover Image
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Herzog-Stein, Alexander - 2023
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569793
Saved in:
Cover Image
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß : wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Herzog-Stein, Alexander - 2023 - Abgeschlossen am 23.12.2022
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473861
Saved in:
Cover Image
Kreditfinanzierte Investitionen des Bundes über 2022 hinaus sinnvoll
Rietzler, Katja - 2022
Die Bundesregierung beabsichtigt mit einem zweiten Nachtragshaushalt 2021, Mittel, die aufgrund von Minderausgaben und Mehreinnahmen im Haushaltsvollzug frei wurden, in Form einer Zuweisung an den Energie- und Klimafonds (EKF) kombiniert mit einer Änderung der schuldenbremsenrelevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882636
Saved in:
Cover Image
Kommunen zentral für Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen
Rietzler, Katja - In: Wirtschaftsdienst 102 (2022) 1, pp. 27-30
In the coalition agreement, the new federal government holds out the prospect of a 'decade of investment for the future'. It thus recognises that considerable additional investment-related government spending is necessary to overcome the investment backlog in Germany and promote the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343012
Saved in:
Cover Image
Transformative Weichenstellungen: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Rietzler, Katja - 2022
Eine sozialverträgliche Modernisierung und Dekarbonisierung bedarf mehr als nur kurzfristiger Maßnahmen. Die Ampelkoalition hat bereits wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Unklar bleibt allerdings, wie die in den kommenden zehn Jahren erforderlichen Zusatzausgaben von jährlich 60-80 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364515
Saved in:
Cover Image
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander - 2022
Der Ukraine-Krieg belastet durch das Emporschnellen der Energiepreise und den Produktionsstopp in wichtigen ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert, die die kriegs- und sanktionsbedingten Unsicherheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364516
Saved in:
Cover Image
Vorübergehende Energiesteuersenkung klima- und verteilungspolitisch fragwürdig: Ausweitung pauschaler Zahlungen oder Gaspreisdeckel sinnvoller
Rietzler, Katja - 2022
Angesichts massiver Energiepreissteigerungen hat die Bundesregierung zwei umfassende Entlastungspakete mit einem Gesamtvolumen von rund 30 Mrd. Euro beschlossen. Dabei ist auch eine vorübergehende Senkung der Energiesteuer auf Diesel und Benzin für die Dauer von drei Monaten im Sommer 2022...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364526
Saved in:
Cover Image
Steuertarif nicht der richtige Hebel für gezielte Entlastungen
Rietzler, Katja - In: Wirtschaftsdienst 102 (2022) 10, pp. 749-752
With the current high inflation, bracket creep is back on the agenda. The federal government has introduced a bill to compensate for this effect, among other things, by shifting income tax brackets. In the debate on bracket creep, the point of reference is very important. Results differ greatly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468384
Saved in:
Cover Image
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569789
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2022/2023
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022
Für das Jahr 2023 ist im Jahresverlauf mit einer leichten Erholung der Weltwirtschaft zu rechnen. Das Welt-BIP dürfte im Jahresdurchschnitt um 2,7 % zunehmen, nach 3,0 % in diesem Jahr. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA dürfte sich im Verlauf des nächsten Jahres wieder etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569792
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...