//--> //--> //--> //-->
Toggle navigation
Logout
Change account settings
EN
DE
ES
FR
A-Z
Beta
About EconBiz
News
Thesaurus (STW)
Research Skills
Help
EN
DE
ES
FR
My account
Logout
Change account settings
Login
Publications
Events
Your search terms
Search
Search options
All Fields
Title
Exact title
Subject
Author
Institution
ISBN/ISSN
Published in...
Publisher
Open Access only
Advanced
Search history
My EconBiz
Favorites
Loans
Reservations
Fines
You are here:
Home
Search: person:"Stephan, Sabine"
Narrow search
Attention
ZBW has fallen victim to a cyber attack. br>For this reason, EconBiz was offline for several weeks. Many EconBiz services are now online again. Please excuse the circumstances!
Details
Contact
Narrow search
Year of publication
From:
To:
Subject
All
Deutschland
81
Germany
54
EU-Staaten
43
EU countries
34
Eurozone
34
Wirtschaftsprognose
31
Schätzung
29
Euro area
23
Economic forecast
22
Estimation
21
Konjunktur
21
Business cycle
16
Arbeitskosten
15
Theorie
14
Vergleich
14
Welt
14
Osteuropa
13
Sparen
13
Theory
12
Wirtschaftswachstum
12
World
12
Savings
11
Comparison
10
Export
10
Internationaler Wettbewerb
10
Eastern Europe
9
Konjunkturprognose
9
Saisonkomponente
9
Seasonal component
9
Europäische Union
8
Labour costs
8
Arbeitsproduktivität
7
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
7
Bruttoinlandsprodukt
7
EU-Binnenhandel
7
Economic growth
7
Einkommenshypothese
7
Finanzpolitik
7
Leistungsbilanz
7
transformation
7
more ...
less ...
Online availability
All
Free
189
Undetermined
5
Type of publication
All
Book / Working Paper
185
Article
35
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur
78
Non-commercial literature
78
Research Report
57
Working Paper
38
Arbeitspapier
24
Article in journal
13
Aufsatz in Zeitschrift
13
Article
5
Advisory report
2
Aufsatz im Buch
2
Book section
2
Gutachten
2
more ...
less ...
Language
All
German
114
English
71
Undetermined
35
Author
All
Stephan, Sabine
218
Rietzler, Katja
82
Tober, Silke
75
Hohlfeld, Peter
70
Herzog-Stein, Alexander
60
Theobald, Thomas
55
Horn, Gustav A.
41
Zwiener, Rudolf
40
Watzka, Sebastian
37
Dullien, Sebastian
36
Lindner, Fabian
31
Logeay, Camille
23
Schrooten, Mechthild
20
Rannenberg, Ansgar
17
Fritsche, Ulrich
12
Stein, Ulrike
11
Behringer, Jan
10
Lommatzsch, Kirsten
10
Niechoj, Torsten
10
Paetz, Christoph
8
Watt, Andrew
8
Wolters, Jürgen
7
Löbbing, Jonas
6
Yahnych, Serhiy
6
Gechert, Sebastian
5
Schreiber, Sven
5
Chen, Rong
4
Joebges, Heike
4
Vega-Gordaliza, Eva
4
Duong, Manh Ha
3
Düthmann, Anja
3
Horn, Gustav
3
Proano-Acosta, Christian
3
Proaño Acosta, Christian
3
Schwenkenberg, Julia
3
Truger, Achim
3
Bauermann, Tom
2
Detzer, Daniel
2
Gayde-Stephan, Sabine Barbara
2
Peters, Dominique
2
more ...
less ...
Institution
All
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans Böckler Stiftung
19
DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
11
EconWPA
1
European Network of Economic Policy Research Institutes - ENEPRI
1
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
1
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung <Düsseldorf>
1
Sonderforschungsbereich 373, Quantifikation und Simulation ökonomischer Prozesse, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
1
Sonderforschungsbereich Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse
1
more ...
less ...
Published in...
All
IMK Report
62
Report / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
44
IMK Working Paper
11
DIW Discussion Papers
7
Discussion Papers of DIW Berlin
7
Discussion papers / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
7
Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
6
Working paper / IMK, Institut für Makroökonomie
6
DIW Wochenbericht
4
DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft
4
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
4
DIW Berlin: Politikberatung kompakt
3
DIW Data Documentation
3
Data Documentation
3
Data documentation / DIW
3
IMK Policy Brief
3
IMK policy brief
3
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik
3
Allgemeines statistisches Archiv : AStA ; journal of the German Statistical Society
2
Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin
2
Empirical economics : a journal of the Institute for Advanced Studies, Vienna, Austria
2
The economics of transition
2
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research
2
Wirtschaftsdienst
2
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
2
Discussion paper / Humboldt-Universität zu Berlin, Sonderforschungsbereich 373 Quantifikation und Simulation Ökonomischer Prozesse
1
Discussion papers of interdisciplinary research project 373
1
ENEPRI working paper
1
Economics Working Papers / European Network of Economic Policy Research Institutes - ENEPRI
1
Empirical Economics
1
European economic policies - alternatives to orthodox analysis and policy concepts
1
Hans Böckler Stiftung - Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung - Veröffentlichungen
1
IMK Studies
1
IMK Study
1
IMK-Report ; No 11, Juni 2006
1
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1
Macroeconomics
1
Makroökonomie im Dienste der Menschen : Festschrift für Gustav A. Horn
1
National Institute economic review : journal of the National Institute of Economic and Social Research
1
SFB 373 Discussion Paper
1
more ...
less ...
Source
All
ECONIS (ZBW)
95
EconStor
76
RePEc
40
OLC EcoSci
8
USB Cologne (business full texts)
1
Showing
1
-
10
of
220
Sort
Relevance
Date (newest first)
Date (oldest first)
1
Demokraten erobern Weißes Haus, aber Mehrheitsverhältnisse im Senat begrenzen wirtschaftspolitischen Spielraum : deutsche Wirtschaft profitiert von leicht besseren US-Konjunkturaus...
Dullien, Sebastian
;
Gayde-Stephan, Sabine Barbara
; …
-
2020
Der demokratische Herausforderer in der US-Präsidentschaftswahl, Joe Biden, hat das Weiße Haus erobert. Allerdings haben es die Demokraten nicht geschafft, eine klare Mehrheit im Senat zu erringen. Auch im Repräsentantenhaus verloren sie Sitze. Dies schränkt den Gestaltungsspielraum Bidens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012308461
Saved in:
2
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß : wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian
;
Bauermann, Tom
;
Herzog-Stein, Alexander
-
2023
-
Abgeschlossen am 23.12.2022
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473861
Saved in:
3
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian
;
Bauermann, Tom
;
Herzog-Stein, Alexander
-
2023
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278298
Saved in:
4
Schwache Dynamik nach Energiepreisschocks und Zinserhöhungen : Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
;
Hohlfeld, Peter
-
2023
-
Abgeschlossen am 28. März 2023
Die Weltwirtschaft wird sich 2023 und 2024 nur langsam erholen. Das Welt-BIP dürfte in diesem Jahr um durchschnittlich 2,5 % zunehmen und nächstes Jahr um 2,7 %. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA bleibt im Prognosezeitraum verhalten und wird im Jahresdurchschnitt 2023 um 1,3 %...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014246269
Saved in:
5
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023
Behringer, Jan
;
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
-
2022
Der Ukraine-Krieg belastet durch das Emporschnellen der Energiepreise und den Produktionsstopp in wichtigen ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert, die die kriegs- und sanktionsbedingten Unsicherheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364516
Saved in:
6
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie : Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023
Behringer, Jan
;
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
-
2022
Der Ukraine-Krieg belastet durch das Emporschnellen der Energiepreise und den Produktionsstopp in wichtigen ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert, die die kriegs- und sanktionsbedingten Unsicherheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013172672
Saved in:
7
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession : Prognose-Update : die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2022/2023
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
;
Hohlfeld, Peter
-
2022
-
Abgeschlossen am 14.12.2022
Für das Jahr 2023 ist im Jahresverlauf mit einer leichten Erholung der Weltwirtschaft zu rechnen. Das Welt-BIP dürfte im Jahresdurchschnitt um 2,7 % zunehmen, nach 3,0 % in diesem Jahr. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA dürfte sich im Verlauf des nächsten Jahres wieder etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013472768
Saved in:
8
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit : Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
;
Hohlfeld, Peter
-
2022
-
Abgeschlossen am 17.06.2022
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013259479
Saved in:
9
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
;
Hohlfeld, Peter
-
2022
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278223
Saved in:
10
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2022/2023
Dullien, Sebastian
;
Herzog-Stein, Alexander
;
Hohlfeld, Peter
-
2022
Für das Jahr 2023 ist im Jahresverlauf mit einer leichten Erholung der Weltwirtschaft zu rechnen. Das Welt-BIP dürfte im Jahresdurchschnitt um 2,7 % zunehmen, nach 3,0 % in diesem Jahr. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA dürfte sich im Verlauf des nächsten Jahres wieder etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278547
Saved in:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Next
Last
Results per page
10
25
50
100
250
A service of the
zbw
×
Loading...
//-->