//--> //--> //--> //-->
Toggle navigation
Logout
Change account settings
EN
DE
ES
FR
A-Z
Beta
About EconBiz
News
Thesaurus (STW)
Research Skills
Help
EN
DE
ES
FR
My account
Logout
Change account settings
Login
Publications
Events
Your search terms
Search
Search options
All Fields
Title
Exact title
Subject
Author
Institution
ISBN/ISSN
Published in...
Publisher
Open Access only
Advanced
Search history
My EconBiz
Favorites
Loans
Reservations
Fines
You are here:
Home
Search: subject:"Globalbudgetierung"
Narrow search
Attention
ZBW has fallen victim to a cyber attack. br>For this reason, EconBiz was offline for several weeks. Many EconBiz services are now online again. Please excuse the circumstances!
Details
Contact
Narrow search
Year of publication
From:
To:
Subject
All
Globalbudgetierung
13
Deutschland
6
Verwaltungsreform
6
Hochschulhaushalt
5
Hochschule
4
Germany
3
Higher education financing
3
Hochschulfinanzierung
3
Controlling
2
22.05.1996
1
Administrative reform
1
Anreizsystem
1
Betriebliche Budgetierung
1
Bildungsökonomik
1
Corporate budgeting
1
Economics of education
1
Finanzausgleich
1
Finanzmanagement
1
Flexibilität
1
Frauenförderung
1
Frauenpolitik
1
Führungskräfte
1
Haushaltsrecht
1
Higher education institution
1
Higher education reform
1
Hochschulorganisation
1
Hochschulpolitik
1
Hochschulreform
1
Hochschulverwaltung
1
Intergovernmental transfers
1
Kongress
1
Leistungsanreiz
1
Leistungsentgelt
1
Managers
1
Neues Steuerungsmodell
1
Neuroscience
1
Neurowissenschaften
1
New public management
1
Nonprofit management
1
Nonprofit-Management
1
more ...
less ...
Online availability
All
Free
6
Type of publication
All
Book / Working Paper
9
Article
4
Type of publication (narrower categories)
All
Konferenzschrift
3
Collection of articles of several authors
2
Conference proceedings
2
Graue Literatur
2
Non-commercial literature
2
Sammelwerk
2
Aufsatzsammlung
1
Dissertation u.a. Prüfungsschriften
1
Hochschulschrift
1
Thesis
1
more ...
less ...
Language
All
German
11
English
2
Author
All
Schedler, Kuno
5
Behrens, Thomas
2
Schütte, Maria
2
Bender, Ignaz
1
Blümel, Willi
1
Ermert, Karl
1
Garms, Silke
1
Helmuth, Utz
1
Müller, Ulrich
1
Ziegele, Frank
1
more ...
less ...
Institution
All
Evangelische Akademie Loccum
1
Technische Universität <Clausthal>
1
Technische Universität Clausthal
1
Technische Universität Hamburg-Harburg
1
Zentrum für Technologietransfer und Weiterbildung <Clausthal-Zellerfeld>
1
Published in...
All
Universität St.Gallen - Forschungsplattform Alexandria - Publikationen
2
Arbeitspapier / CHE, Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
1
Clausthaler Beiträge zum Hochschulmanagement
1
Der Schweizer Treuhänder (2000) 9, S. 983 - 988.
1
In: 75 Jahre Verband für öffentliches Finanz- und Rechnungswesen Bern: Eidg. Finanzverwaltung, S. 42-58, 2000
1
In: Blindenbacher, Raoul/Hablützel, Peter/Letsch, Bruno (Hrsg.), Vom Service Public zum Service au Public Zürich: NZZ, S. S. 311 - 317
1
In: Donatella Pulitano (Hrsg.), New Public Management. Terminologie - terminologie - terminologia Bern/Stuttgart/Wien: Paul Haupt, S. S. 33 - 47.
1
Loccumer Protokolle
1
Speyerer Forschungsberichte
1
Universität St.Gallen - IDT-HSG - Publikationen
1
Universität St.Gallen - IDT - HSG - Publikationen
1
Universität St.Gallen - Institut für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus - Veröffentlichungen
1
this paper is in is published in the original format in: Olov Olson/JamesGuthrie/Crhistopher Humphrey (Eds.), Global Warning! Debatin InternationalDevelopments in New Public Financial Management, Oslo: Cappelen Adademisk Forlag,1998, pp. 276 – 303
1
more ...
less ...
Source
All
ECONIS (ZBW)
6
USB Cologne (business full texts)
5
USB Cologne (EcoSocSci)
2
Showing
1
-
10
of
13
Sort
Relevance
Date (newest first)
Date (oldest first)
1
The impact of performance budgeting on public management
Helmuth, Utz
-
2011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008988809
Saved in:
2
Ist der Leistungsauftrag mit Globalbudget ein Ersatz für den detaillierten Voranschlag?
Schedler, Kuno
-
2000
Das traditionelle System geht von einem Rechnungswesen aus, das für die aktive Steuerung genauso gestaltet ist wie für die nachträgliche Kontrolle der Ordnungsmässigkeit. Diese Form entspricht kaum mehr den heutigen Anforderungen.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845143
Saved in:
3
Modernisierung der finanziellen Führung der öffentlichen Hand
Schedler, Kuno
-
2000
Der Beitrag gibt einen programmatischen Überblick über notwendige oder zu erwartende Entwicklungen in der finanziellen Führung der öffentlichen Hand. Ursache dieser Notwendigkeiten ist nur zum Teil die Wirkungsorientierte Verwaltungsführung (WoV).(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845144
Saved in:
4
Reformen beim Bund : von der Wirtschaft geprägt
Schedler, Kuno
-
2000
Die neue Leitidee der Verwaltung im Gewährleistungsstaat heisst: Wirkungs-, Leistungs- und Kostenorientierung. Sie löst die alte Leitidee ab, die durch Regel- und Kreditorientierung geprägt war.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845146
Saved in:
5
Wirkungsorientierte Verwaltungsführung : Begriffe und aktueller Stand der Entwicklung
Schedler, Kuno
-
2000
Kurzer Einführungstext, der die Begriffe und wichtigsten Zusammenhänge der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung erklärt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845148
Saved in:
6
Blowing the Alphorn : Financial Management Reforms in Switzerland
Schedler, Kuno
-
1998
This chapter explores the history of financial management reform in Switzerland, both at the Federal and cantonal levels of government. The chapter first outlines the Swiss system of government and public sector organisation.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845149
Saved in:
7
Einführung des Globalhaushalts in Nordrhein-Westfalen : Optimierung der Rahmenbedingungen
Ziegele, Frank
;
Müller, Ulrich
-
2005
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003355470
Saved in:
8
Hochschulmanagement : Perspektiven der "Organisationskultur" der Hochschulen ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Ent...
Ermert, Karl
(
ed.
)
-
1998
-
1. Aufl.
Die Tagung sollte Gelegenheit geben, den erreichten Stand der Reform der Managementstrukturen in den deutschen Hochschulen zu reflektieren, die bisher gemachten Erfahrungen auszutauschen und über die zukünftige Entwicklung zu beraten. Einen praktischen Schwerpunkt bildete Niedersachsen, nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000676944
Saved in:
9
Innovative Bildungspolitik zwischen Hochschulautonomie und Strukturwandel : formelgebundene Finanzzuweisung als neues Konzept zum Globalhaushalt mit integrierter Frauenförderung
Garms, Silke
-
1997
-
Orig.-Ausg.
Die Formelgebundene Finanzzuweisung ist ein Instrument, das eine leistungsbezogene Mittelvergabe mit der Möglichkeit für jede einbezogene Hochschule bietet, mehr Mittel durch die Verbesserung ihrer Leistung zu erhalten und damit die geforderte Autonomie umsetzen kann. Wie das im Hochschulwesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000964430
Saved in:
10
Globalisierung der Hochschulhaushalte : Grundlagen, Ziele, Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen
Behrens, Thomas
-
1996
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009589402
Saved in:
1
2
Next
Last
Results per page
10
25
50
100
250
A service of the
zbw
×
Loading...
//-->