EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search:
Narrow search

Delete all filters | 1 applied filter

Year of publication
Subject
All
Konjunktur 396 Deutschland 281 Business cycle 189 Konjunkturprognose 174 Welt 168 EU-Staaten 152 Frühindikator 132 Leading indicator 132 Germany 110 Geldpolitik 93 Industriestaaten 92 EU countries 86 Eurozone 86 Weltkonjunktur 85 Euro area 78 World 70 International business cycle 64 Internationale Konjunktur 64 Wirtschaftslage 55 Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 52 Monetary policy 47 USA 46 Industrieländer 44 Wirtschaftspolitik 44 Industrialized countries 43 Finanzpolitik 35 Europäische Union 25 United States 25 Geldmengensteuerung 24 Theorie 23 Konjunkturbeschreibung 22 Macroeconomic performance 21 Wirtschaftswachstum 21 Fiscal policy 20 Währungsunion 19 Economic policy 18 Inflation 18 Öffentliche Schulden 17 Prognose 16 Theory 16
more ... less ...
Online availability
All
Free 823 Undetermined 11
Type of publication
All
Book / Working Paper 761 Article 644
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 223 Aufsatz in Zeitschrift 223 Working Paper 145 Article 139 Graue Literatur 102 Non-commercial literature 102 Aufsatz im Buch 67 Book section 67 Country report 66 Länderbericht 66 Book Part 44 Arbeitspapier 39 Konferenzschrift 38 Conference proceedings 22 Research Report 9 Collection of articles of several authors 5 Rezension 5 Sammelwerk 5 Book Review 4 Hochschulschrift 3 Statistik 3 Advisory report 2 Gutachten 2 Statistics 2 Thesis 2 research-article 2 Aufsatzsammlung 1 Collection of articles written by one author 1 Conference Paper 1 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 1 Doctoral Thesis 1 Festschrift 1 Sammlung 1
more ... less ...
Language
All
German 882 Undetermined 345 English 178 Spanish 2
Author
All
Scheide, Joachim Nijkamp, Peter 3,481 Asongu, Simplice 2,506 Eichengreen, Barry 2,382 McAleer, Michael 2,250 Zimmermann, Klaus F. 2,177 Frey, Bruno S. 2,135 Wagner, Joachim 2,063 Acemoglu, Daron 1,994 Wittenberg, Erich 1,993 Caporale, Guglielmo Maria 1,973 Aizenman, Joshua 1,943 Siebert, Horst 1,859 Wagner, Gert G. 1,828 Banco de España 1,823 Güth, Werner 1,807 Stiglitz, Joseph E. 1,793 Belke, Ansgar 1,762 Heckman, James J. 1,745 Nunnenkamp, Peter 1,731 Sinn, Hans-Werner 1,660 Schneider, Friedrich 1,629 Fuest, Clemens 1,600 Anderson, Kym 1,556 Whalley, John 1,523 Ravallion, Martin 1,508 Gupta, Rangan 1,504 Shleifer, Andrei 1,492 Sutter, Matthias 1,453 Audretsch, David B. 1,412 Hasan, Iftekhar 1,394 Görg, Holger 1,383 Freeman, Richard B. 1,382 Neumark, David 1,374 Boss, Alfred 1,353 Schmidt, Christoph M. 1,351 Alesina, Alberto 1,345 Creedy, John 1,343 Pesaran, M. Hashem 1,341 Stark, Oded 1,338
more ... less ...
Institution
All
Institut für Weltwirtschaft (IfW) 299 Kiel Institute for the World Economy 178 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für Weltwirtschaft 43 Institut für Weltwirtschaft / Abteilung Konjunktur 9 Association of European Conjuncture Institutes 3 Volkswirtschaftliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München 3 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute 2 Kieler Konjunkturgespräch <38, 1988, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <58, 1998, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <63, 2001, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <64, 2001, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <65, 2002, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <67, 2003, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <71, 2005, Kiel> 2 Kieler Konjunkturgespräch <72, 2005, Kiel> 2 Institut für Weltwirtschaft 1 Institut für Weltwirtschaft <Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <26, 1982, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <27, 1983, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <28, 1983, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <29, 1984, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <30, 1984, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <31, 1985, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <32, 1985, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <33, 1986, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <35, 1987, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <57, 1998, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <59, 1999, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <60, 1999, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <61, 2000, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <62, 2000, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <68, 2003, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <69, 2004, Kiel> 1 Kieler Konjunkturgespräch <70, 2004, Kiel> 1
more ... less ...
Published in...
All
Die Weltwirtschaft : Vierteljahresschrift des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel 228 Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy 185 Open Access publications from Kiel Institute for the World Economy 178 Kieler Diskussionsbeiträge 160 Die Weltwirtschaft 122 Kiel Discussion Papers 87 Wirtschaftsprognose : Konjunktur und Kapitalmärkte, Deutschland und seine wichtigsten Handelspartner 56 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur : im ... 41 Kieler Arbeitspapiere 33 Kiel Working Paper 19 Kiel Working Papers 19 Kiel Policy Brief 10 Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik 8 Weltwirtschaftliches Archiv : Zeitschrift des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel 8 Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung 8 Weltwirtschaftliches Archiv 7 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 6 Kiel policy brief 5 Deutsche Konjunktur im ... 4 Kieler Studien : Forschungsberichte des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel 4 Konjunkturpolitik : applied economics quarterly ; Zeitschrift für angewandte Wirtschaftsforschung 4 Weltkonjunktur im ... 4 Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 4 Abkühlung der Weltkonjunktur : Thesen zum Kieler Konjunkturgespräch ; 77. Kieler Konjunkturgespräch, 18./19. März 2008 3 Deutschland als neuer Konjunkturmotor für die Weltwirtschaft? : Thesen zum Kieler Konjunkturgespräch ; 75. Kieler Konjunkturgespräch, 19./20. März 2007 3 Die Weltwirtschaft nach der Liquiditätsblase : Thesen zum Kieler Konjunkturgespräch ; 74. Kieler Konjunkturgespräch, 18./19. September 2006 3 Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 3 Kiel economic policy papers 3 Kiel working paper 3 Kredit und Kapital 3 Munich Reprints in Economics 3 Stockende Erholung der Weltkonjunktur : Thesen zum Kieler Konjunkturgespräch 3 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Frühjahr 2007 3 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Frühjahr 2008 3 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2006 3 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2007 3 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2008 3 Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2010 3 Weltwirtschaft im Abschwung : Thesen zum Kieler Konjunkturgespräch ; 78. Kieler Konjunkturgespräch, 15./16. September 2008 3 Applied economics quarterly / Supplement 2
more ... less ...
Source
All
RePEc 486 ECONIS (ZBW) 437 EconStor 305 OLC EcoSci 138 USB Cologne (EcoSocSci) 37 Other ZBW resources 2
Showing 1 - 10 of 1,405
Cover Image
Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte: Auswertung der bisherigen Erfahrung und mögliche Reformansätze
Boysen-Hogrefe, Jens; Gern, Klaus-Jürgen; Groll, Dominik; … - 2015
Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte (kurz: Ungleichgewichteverfahren) zielt darauf ab, makroökonomische Risiken frühzeitig zu erkennen und den Aufbau von gefährlichen makroökonomischen Ungleichgewichten zu verhindern bzw. bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527428
Saved in:
Cover Image
Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte : Auswertung der bisherigen Erfahrung und mögliche Reformansätze
Kooths, Stefan; Plödt, Martin; Roye, Björn van; … - 2015
Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte (kurz: Ungleichgewichteverfahren) zielt darauf ab, makroökonomische Risiken frühzeitig zu erkennen und den Aufbau von gefährlichen makroökonomischen Ungleichgewichten zu verhindern bzw. bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010526504
Saved in:
Cover Image
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2014
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Kooths, Stefan; … - 2014
[Deutschland: Expansionskräfte werden stärker] Neben dem privaten Verbrauch werden die Anlageinvestitionen zunehmend zur zweiten Säule der insgesamt binnenwirtschaftlich getragenen Expansion in Deutschland. Der Außenhandel wird sich spürbar beleben, aber im Verlauf des Prognosezeitraums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335946
Saved in:
Cover Image
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2014
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Kooths, Stefan; … - Institut für Weltwirtschaft (IfW) - 2014
[Deutschland: Expansionskräfte werden stärker] Neben dem privaten Verbrauch werden die Anlageinvestitionen zunehmend zur zweiten Säule der insgesamt binnenwirtschaftlich getragenen Expansion in Deutschland. Der Außenhandel wird sich spürbar beleben, aber im Verlauf des Prognosezeitraums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980740
Saved in:
Cover Image
Deutsche Konjunktur im Herbst 2014
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Jannsen, Nils; … - 2014
[Deutschland: Aufschwung abermals unterbrochen] Die konjunkturelle Expansion in Deutschland hat sich im Sommerhalbjahr 2014 wider Erwarten nicht fortgesetzt. Auch als Folge der Zuspitzung des Konflikts in der Ukraine schwächten sich die Exporterwartungen ab, und inländische Unternehmen hielten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427036
Saved in:
Cover Image
Deutsche Konjunktur im Herbst 2014
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Jannsen, Nils; … - Institut für Weltwirtschaft (IfW) - 2014
[Deutschland: Aufschwung abermals unterbrochen] Die konjunkturelle Expansion in Deutschland hat sich im Sommerhalbjahr 2014 wider Erwarten nicht fortgesetzt. Auch als Folge der Zuspitzung des Konflikts in der Ukraine schwächten sich die Exporterwartungen ab, und inländische Unternehmen hielten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011076214
Saved in:
Cover Image
Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion
Boysen-Hogrefe, Jens; Gern, Klaus-Jürgen; Groll, Dominik; … - 2014
In Reaktion auf die Finanzkrise hat das Eurosystem seine Geldpolitik massiv gelockert. So hat die Europäische Zentralbank (EZB) nicht nur den maßgeblichen Leitzins deutlich gesenkt, sondern auch mit außergewöhnlichen liquiditätspolitischen Maßnahmen den Geschäftsbanken unbegrenzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352058
Saved in:
Cover Image
Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion
Boysen-Hogrefe, Jens; Gern, Klaus-Jürgen; Groll, Dominik; … - Institut für Weltwirtschaft (IfW) - 2014
In Reaktion auf die Finanzkrise hat das Eurosystem seine Geldpolitik massiv gelockert. So hat die Europäische Zentralbank (EZB) nicht nur den maßgeblichen Leitzins deutlich gesenkt, sondern auch mit außergewöhnlichen liquiditätspolitischen Maßnahmen den Geschäftsbanken unbegrenzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982054
Saved in:
Cover Image
Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion
Kooths, Stefan; Schwarzmüller, Tim; Scheide, Joachim; … - 2014
In Reaktion auf die Finanzkrise hat das Eurosystem seine Geldpolitik massiv gelockert. So hat die Europäische Zentralbank (EZB) nicht nur den maßgeblichen Leitzins deutlich gesenkt, sondern auch mit außergewöhnlichen liquiditätspolitischen Maßnahmen den Geschäftsbanken unbegrenzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343472
Saved in:
Cover Image
Makroprudenzielle Finanzmarktpolitik: Nationale Handlungsoptionen im Euroraum
Kooths, Stefan; Plödt, Martin; van Roye, Björn; … - 2014
[Einleitung und Überblick ...] Die entscheidende Frage für die Wirtschaftspolitik ist, ob solche Fehlentwicklungen unvermeidlich sind und ob Deutschland möglicherweise in eine ähnliche Situation gerät wie die europäischen Krisenländer in jüngster Zeit, oder ob es Maßnahmen gibt, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427035
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...