Showing 1 - 10 of 10
Die Spannungen in der Weltwirtschaft und die Sorge um eine zu starke wirtschaftliche Abhängigkeit Europas von China rücken Indien in den Blickpunkt. Dort leben knapp 18 % der Weltbevölkerung in einer demokratischen Staatsform. Allerdings beträgt die Größe des Marktes bestenfalls ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534430
Der deutliche Wahlsieg der linken Nationalen Volksmacht-Koalition (Jathika Jana Balawegaya / National People’s Power, NPP) bei der Parlamentswahl vom 14. November 2024 signalisiert den Wunsch nach einem politischen Neuanfang in Sri Lanka. Hierfür muss die neue Regierung von Präsident Anura...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330822
In recent years, the Indian Union has experienced a significant rise in status in German and European foreign policy. This process has been fuelled by India’s economic dynamism as the fastest-growing democracy and its geopolitical role as a partner in the Indo-Pacific against China’s...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130498
Die Konfliktkonstellationen in Südasien befinden sich im Umbruch. Dazu beigetragen haben eine Reihe internationaler und nationaler Entwicklungen seit Mitte der 2010er Jahre. Sicherheitspolitisch wird die Region künftig weniger durch den indisch-pakistanischen Konflikt als durch die Rivalität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014553954
Während der letzten Jahre hat die Indische Union eine deutliche Aufwertung in der deutschen und europäischen Außenpolitik erfahren. Gefördert wurde dieser Prozess durch Indiens wirtschaftliche Dynamik als am schnellsten wachsende Demokratie und seine geopolitische Rolle als Partner im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015080579
Die Bharatiya Janata Party (BJP) von Premierminister Narendra Modi wurde bei der 18. Parlamentswahl in Indien zum dritten Mal in Folge stärkste politische Kraft. Allerdings verlor sie ihre absolute Mehrheit, Modi ist nun erstmals auf seine Koalitionspartner in der National Democratic Alliance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014562939
Die von Nobelpreisträger Mohammed Yunus geführte Übergangsregierung in Bangladesch steht vor einer Herkulesaufgabe. Sie soll das demokratische System gemäß den Vorstellungen der unterschiedlichen politischen Strömungen, die an der Regierung teilhaben, reformieren. Ein Ziel ist es, eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130535
Der Terroranschlag in Pahalgam, bei dem am 22. April insgesamt 26 Menschen ermordet wurden, hat den Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan zurück auf die internationale Bühne gebracht. Die militärischen Auseinandersetzungen zwischen beiden Ländern und die diplomatische Intervention...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015410194
This independent evaluation accesses the cooperation strategy of the European Union with Nepal for the period 2014-2021. The evaluation covered the following sectors: i) sustainable rural development, including nutrition, ii) education including Technical and Vocational Education Training...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015275872
The gender gap in Wikipedia content is a complex phenomenon that comprises several asymmetries, discursive dimensions, and social concerns. However, there is no theoretical framework to organise this complexity consistently. Based on writings by Foucault, Deleuze and Tkacz, we interpret...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013190750