Showing 1 - 10 of 12
Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ist das wichtigste regionalpolitische Programm in Deutschland und wurde nach der Wiedervereinigung in großem Umfang zur Unterstützung des wirtschaftlichen Transformationsprozesses in den neuen Bundesländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012509689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525072
With 1.9 million vacancies available to 2.3 million registered unemployed persons, parity in the German labour market has almost been achieved. Such parity however may produce labour shortages that go far beyond small bottlenecks, which are limited to particular regions and industries. In the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013367769
In einer deutschen Kohleausstiegsregion, der brandenburgischen Lausitz, findet ein politisches Experiment statt: die strategische Entwicklung einer kleinen, ländlichen Randregion durch außergewöhnlich hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Wissenschaft. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015420699
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Situation und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts, einschließlich hinsichtlich der Integration der Geflüchteten aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432571
Betriebsbefragungen sind eine wertvolle Datengrundlage für Forschung, Politikberatung und die amtliche Statistik. Die Anforderungen an die resultierenden Datensätze sind seit vielen Jahren vielfältig und reichen von einem Paneldatensatz als Grundlage für die internationale Forschung bis zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324214
Das Thema Fachkräftebedarf wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit intensiv und kontrovers diskutiert. Der Bericht analysiert die Arbeitskräftenachfrage der Betriebe und versucht, aktuelle Engpässe auf dem Arbeitsmarkt zu identifizieren. Zunächst wird die Entwicklung der Betriebs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203324
This article provides an overview of the IAB Job Vacancy Survey and its research potential. The IAB Job Vacancy Survey is a quarterly establishment survey covering the (un-)satisfied labor demand in Germany. This survey identifies the entire number of vacancies on the German labor market,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297769
Members of certain minority groups are disadvantaged in different areas of society, such as the labor and housing market and the healthcare system. This is referred to as discrimination if people are disadvantaged solely based on their group membership (e.g., ethnic background or religious...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015375019
What kind of labour is being sought in Germany? Are there already difficulties in meeting the demand? If so, which branches and regions does this concern? And: In which professions are qualified workers especially scarce? This volume provides an overview of the current demand for labour and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202038