Showing 1 - 5 of 5
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wirken sich kurzfristig erheblich auf den Arbeitsmarkt aus. Die Kurzarbeit ist massiv angestiegen und auch die Arbeitslosigkeit hat zugenommen. In diesem Bericht untersuchen wir anhand des Dynamischen Mikrosimulationsmodells (DySiMo) des DIW Berlin die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522569
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014292874
In der gesetzlichen und der betrieblichen Altersversorgung existieren unterschiedlichen Finanzierungssysteme: Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung werden im Umlageverfahren primär von den heute in das System einzahlenden Erwerbstätigen finanziert. Dieses Umlageverfahren im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310861
We provide novel evidence about the incentive and welfare effects of an increase in the generosity of disability benefits. Importantly, a unique policy variation in Germany allows us to isolate the income effect of a change in benefit generosity. We leverage this quasi-experimental policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015074619
This study provides novel evidence about the pension wealth elasticity of employment. For the identification we exploit reform-induced variation of pension wealth that is related to the number of children but which does not affect the implicit tax rate of employment. We use a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014088379