Showing 1 - 10 of 137
Das Produktivität der ostdeutschen Betriebe des produzierenden Gewerbes erreicht auch 10 Jahre nach der Wirtschafts- und Währungsunion nur etwa zwei Drittel des Wertes von Betrieben aus den alten Bundesländern. Besonders ausgeprägt ist dieser Produktivitätsrückstand in Sachsen-Anhalt, wo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011289617
In den Diskussionen um veränderte Anforderungen an fertigungstechnische Lösungen dominieren derzeit Schlagworte wie "Explosion der Produktvarianten" oder "radikale Verkürzung der Produktlebenszyklen". In welchem Umfang derartige Entwicklungen die Kunden der Fertigungstechnikhersteller in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011281767
Die Praxis der betriebswirtschaftlichen Planung und Steuerung folgt vielfach alten Kostenkontrollprinzipien. Hohe Gemeinkostenblöcke und eine mangelnde Unterstützung neuer Produktionskonzepte sind die Folge. Mit der Einführung moderner Controllinginstrumente wie Prozesskostenrechnung. Target...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011290344
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120063
We investigate production offshoring – the relocation of production activities to locations abroad – of European firms. The analysis employs data from the European Manufacturing Survey (EMS). Offshoring activity is declining across most countries, sectors, and firm sizes between the periods...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015234784
Familienunternehmen sind ein wesentliches Rückgrat der deutschen Industrie. Wie Analysen der ISI-Erhebung Modernisierung der Produktion zeigen, setzen insbesondere inhabergeführte Familienunternehmen auf eine tragfähige Balance zwischen Flexibilität und langfristiger Stabilität und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308297
Dass die Wandlungsfähigkeit der deutschen Industrie neben ihrer Flexibilität einer ihrer entscheidenden Wettbewerbsvorteile ist, ist spätestens seit der letzten Wirtschaftskrise und dem daran anschließenden Aufholprozess offensichtlich. Umso erstaunlicher ist es, dass die Erfassung dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309811
Der Trend der Vergangenheit setzt sich fort. Die Quote der Unternehmen, die Produktionskapazitäten ins Ausland verlagern, ist abermals rückläufig und liegt nunmehr bei 8 Prozent. Die beliebtesten Regionen für Produktionsverlagerungen sind die osteuropäischen EUMitgliedsstaaten und China....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311831
We investigate the relationship between backshoring of production activities and investments in digital manufacturing technologies, also known as Industry 4.0. We argue that Industry 4.0 supports backshoring of manufacturing activities: First, because productivity increases by I4.0 technologies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015258542
Flexibilität wird im globalen Wettbewerb immer wichtiger. Viele Kunden erwarten kurze Lieferzeiten bei hoher Termintreue und die Fähigkeit, Produkte kurzfristig an ihre individuellen Wünsche anpassen zu können. In Industrieunternehmen wird daher neben entsprechenden organisatorischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299541