Showing 1 - 10 of 11,317
Can longer working lives bring sufficient tax revenues to pay for the growing public health and care expenditure that longer lifetimes cause? We review studies concerning retirement decisions and pension policies, the role of mortality in health and long-term care costs, and errors in mortality...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037577
Nach der Mittelfristprojektion des IWH wird das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den Jahren bis 2025 preisbereinigt um durchschnittlich ½% wachsen, und damit einen Prozentpunkt langsamer als im Zeitraum von 2013 bis 2019. Dies ist nicht nur auf den starken Einbruch im Jahr 2020...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012498394
Das Modell "Generationencheck" basiert auf der Methodik von Generationenkontenmodellen. Es dient der Analyse langfristiger Auswirkungen der Gesetzgebung und der politischen Rahmenbedingungen, um so gegebenenfalls Handlungsbedarf zu erkennen und abzuleiten. Generationenkontenmodelle sind in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012546364
Das Modell "Generationencheck" basiert auf der Methodik von Generationenkontenmodellen. Es dient der Analyse langfristiger Auswirkungen der Gesetzgebung und der politischen Rahmen-bedingungen, um so gegebenenfalls Handlungsbedarf zu erkennen und abzuleiten. Generatio-nenkontenmodelle sind in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012583351
Fiscal gap is an indicator of long run sustainability of government finance. It is used for assessment of the extent to which current fiscal policy is able to keep government budget solvent in the longer period. Fiscal gap is derived from intertemporal budget constraint which connects flows of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268320
Can longer working lives bring sufficient tax revenues to pay for the growing public health and care expenditure that longer lifetimes cause? We review studies concerning retirement decisions and pension policies, the role of mortality in health and long-term care costs, and errors in mortality...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010987364
This paper sets out to analyse the impact of global ageing on the financeability of states. It covers issues regarding the sustainability of public debt and theories addressing the repayability of debt. It presents the possibilities of a fiscal Ponzi game, which would allow the financing of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009391872
Russian Abstract: Бюджетный разрыв (fiscal gap) представляет собой индикатор долгосрочной сбалансированности государственных финансов. Данный индикатор используется для...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013023577
Der Generationenmonitor ist ein Modell, das auf der Methodik von Generationenkontenmodellen basiert. Es dient dazu, langfristige Auswirkungen der Gesetzgebung und der politischen Rahmenbedingungen zu analysieren und dadurch gegebenenfalls Handlungsbedarf abzuleiten. Da-bei werden zum einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012117723
Nach der Mittelfristprojektion des IWH wird das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den Jahren bis 2025 preisbereinigt um durchschnittlich ½% wachsen, und damit einen Prozentpunkt langsamer als im Zeitraum von 2013 bis 2019. Dies ist nicht nur auf den starken Einbruch im Jahr 2020...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492191