Showing 1 - 10 of 78
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515147
Abstract In Germany the legal planning and approval processes for airport expansion projects are heavily politicized, and legal disputes take years to resolve. Thus, doubts arise about the rationality, not only of specific approval decisions but also of the institutional setting within which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630631
In view of the Russian annexation of Crimea and its ongoing efforts to destabilise Ukraine, political decision-makers in the EU and the US are considering economic sanctions against Russia. The article analyses whether the German economy would be affected by restrictions on trade and investment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001068
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008674056
Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen haben sich seit den 1990er Jahren fast unbemerkt von der (medialen) Öffentlichkeit positiv weiterentwickelt. Russland wurde zwar als G8-Mitglied und eines der wichtigen Schwellenländer der BRIC-Gruppe wahrgenommen, mehr Aufmerksamkeit genoss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010350909
Nach Ansicht der Wirtschaftsforschungsinstitute, die am 10. April 2001 ihr Frühjahrsgutachten vorgelegt haben, wird die Dynamik der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten verhalten sein. Zwar sind die Ölpreise gefallen, doch bestimmt die Abschwächung in den USA vorerst das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001573808
Die Wirtschaft der USA und der übrigen Welt wurde von den Anschlägen vom 11. September in einer Phase ausgeprägter konjunktureller Schwäche getroffen. Unter der Voraussetzung, dass es nicht zu weiteren massiven Terroranschlägen, einer Ausweitung des Konflikts sowie einer Beeinträchtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001622179
Am 21. Oktober 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaftliche Produktion seit dem letzten Frühjahr beschleunigt zunimmt. Die während der ersten Monate 2003 dämpfenden Faktoren sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001808301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001740722
Am 23. April 2002 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kommen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaft vor einem Aufschwung steht. In den USA hat sich die Konjunktur sogar früher als von den Instituten erwartet belebt. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001666372