Showing 1 - 7 of 7
The literature on long-term relationships in public finance is dominated by two approaches: fiscal sustainability and Wagner´s law. In this paper, we argue that they should be analyzed simultaneously, using vector error-correction models for public expenditures, revenues, and GDP. For Germany,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010903128
Wie interagieren öffentliche Finanzen und Wirtschaftswachstum in Deutschland? Und welchen Einfluss haben diese Interaktionen auf die Tragfähigkeit der deutschen Staatsfinanzen? Und umgekehrt, welche Rolle spielen Tragfähigkeitsaspekte für die Effektivität von staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015329
Abstract: Was bestimmt die Steuerpolitik? Welche Ziele verfolgen die Bundesregierungen bei Steuerreformen? Haben Steuererhöhungen und Steuersenkungen einen Einfluss auf die Wahlergebnisse? Auf der Basis eines neuen Datensatzes zu den fiskalischen Effekten von Steuerreformen im Zeitraum von 1964...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009351667
Zusammenfassung Das Buch „The Size of Nations“ von Alesina und Spolaore wird gemeinhin als wichtiger Beitrag zum neuesten wissenschaftlichen Fortschritt in der Ökonomie gesehen. Doch ist diese Einschätzung wirklich gerechtfertigt? Wendet man das in der Ökonomie weithin akzeptierte Konzept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014228103