Showing 1 - 10 of 34
Kaum eine Bildungsreform der vergangenen Jahre ist umstrittener als die G8-Reform zur Verkürzung der Gymnasialschulzeit. Obwohl es bisher nur sehr wenige verlässliche empirische Befunde zur Wirkung der G8-Reform gibt, erwägen mehrere Bundesländer bereits eine Rückkehr von der zwölf- zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513249
Ein niedrigerer Bildungsabschluss der Mutter geht mit einer geringeren Lebenserwartung einher. Personen, die eine Mutter mit einem Volksschul- oder gar keinem Schulabschluss haben, sterben im Alter ab 65 Jahren im Durchschnitt zwei Jahre früher als Personen, deren Mütter mindestens einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993781
Durch die G8-Schulreform haben sich die PISA-Leistungen von GymnasiastInnen in der neunten Klasse verbessert. Insbesondere leistungsstärkere SchülerInnen schneiden bei den PISA-Tests besser ab, während Leistungsschwächere kaum oder gar nicht profitieren - sie scheinen Probleme mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011814934
The G8 high school reform to reduce the total number of years spent at Gymnasium (Germany's academictrack secondary school) has been more controversial than almost any other education reform in recent years. Although there are very few reliable empirical findings on the effects of the G8 reform,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513245
Die Reform des Elterngeldes hat nicht dazu geführt, dass Ungleichheiten in der kindlichen Entwicklung zunehmen. Das zeigt die vorliegende Studie des DIW Berlin, die als eine der ersten anhand der Ergebnisse von Schuleingangsuntersuchungen der Frage nachgeht, welche Effekte die Einführung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011687687
Die Mehrheit der Bundesländer hat sich dafür entschieden, im Rahmen des 'Gute-KiTa-Gesetzes' Eltern in größerem Umfang als bisher bei den Gebühren für Kindertageseinrichtungen zu entlasten. Darüber, wie sich die Abschaffung von Kita-Gebühren auf den Betreuungsumfang von Kindern und das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230946