Showing 1 - 9 of 9
The pharmacy sector in many European countries continues to be subject to strict governmental regulations. This consists - depending on the country - of regulations on ownership, business operations, opening hours, personnel, pricing, prohibiting certain sales methods (e.g. mail order), and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276610
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wan-del in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867308
Angesichts globaler Krisen wie der Bedrohung der natürlichen Umwelt und zahlreicher öffentlicher und privatwirtschaftlicher Skandale stoßen moralisch-ethische Fragen auf allgemeines Interesse. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage nach dem Sinn und Werthaltigkeit der wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317609
Die Verbindung von Unternehmen ist keine Erscheinung der letzten Jahre. Vielmehr beruht das Konzept der Merger & Akquisition (M&A) auf grundlegenden wirtschaftstheoretischen Theorien, die in der Diskussion allerdings oftmals von populistischen Motiven für die Fusion im vorliegenden Fall...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317619
In keinem neu entstehenden Wirtschaftszweig werden die Chancen und Risiken so kontrovers und gleichzeitig so undifferenziert diskutiert wie in der Gentechnik. Unter diesem Sammel-begriff sind jedoch verschiedene Forschungsansätze wie z.B. das Klonen oder die pränatale Diagnostik zu fassen. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317623
In jüngster Vergangenheit hat die Versicherungswirtschaft einen grundlegenden Wandel durchlaufen. Deregulierung, Globalisierung sowie Substitutionskonkurrenz führten zu einem verschärften Wettbewerb um Marktanteile bei sinkenden Gewinnmargen. Aufgrund dieser neuen Wettbewerbsdynamik und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262915
Integrierte Versorgung ist einer der Schlagbegriffe, die momentan die gesundheitspolitische Debatte in Deutschland bewegen. In den letzten zwei Jahren wurden bereits über 2.000 verschiedene Verträge zwischen Krankenhäusern, Ärzten und Krankenkassen geschlossen, über die 4 Millionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262955
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wandel in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270055
Routinedatenstudien können den Akteuren des Gesundheitswesens nützliche Informationen liefern. Infolgedessen hat die Bedeutung und wissenschaftliche Nutzung von Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung in den letzten Jahren stetig an Relevanz gewonnen. Bisher liegen nur sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484708