Showing 1 - 10 of 77
Die Erzielung eines positiven (statischen) Totalerfolgs ist die Voraussetzung fürdie steuerliche Wirksamkeit einer Investition. Diese fiskalische Einkünfteerzielungsabsicht decktsich jedoch nicht mit (dynamischen) betriebswirtschaftlichen Beurteilungskriterien, die ein Investorfür gewöhnlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868079
Die Finanzierung selbstgenutzter Wohnimmobilien erfolgt heute noch überwiegend durchBank- oder Versicherungsdarlehen. In diesem Beitrag wird gezeigt, daß durch die intelligenteGestaltung von Immobilien-Leasingverträgen für private Kunden eine alternative Finanzierungsformerschlossen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868738
Die zunehmende weltweite Vernetzung von (potentiellen) Marktpartnern, angeführt durch dieAusbreitung und kommerzielle Nutzung des Internet, eröffnet ein beträchtliches Potential fürden globalen elektronischen Handel von Produkten und Dienstleistungen. Bis zum Jahre 2002wird mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868744
The rapid development of information and communication technology should increase thepotential of manufacturers/vendors to do business abroad employing electronic commerceconcepts. Currently, international transactions are often times linked to permanentestablishments or subsidiaries of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868791
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Ausmaß der bei einer Fremdfinanzierung entstehenden Gestaltungsmöglichkeiten. Weiterhin wird ein Entscheidungsmodell vorgestellt, das dem Investor die simultane Entscheidung über Finanzierung und Steuerbarkeit der Investition erlaubt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840349
An Geschäftsprozesse, speziell im Versicherungswesen, werdenim Kontext der Wert- und Kundenorientierung vielseitige Anforderungen bzgl.Standardisierung, Automatisierung und Flexibilisierung gestellt. Es stellt sichallerdings die Frage, ob schnelle und kostengünstige automatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868070
Steigende Kundenansprüche und zunehmender Margendruck führen dazu, dass das Klima invielen Branchen seit einigen Jahren immer rauer wird. So gehen 90% der in einer Studie befragtenUnternehmen davon aus, dass die Wettbewerbsintensität in den kommenden Jahrendeutlich steigen und der Kampf um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868080
Der Beitrag greift das in der Literatur wenig beleuchtete Problem der vorteilhaftenStrukturierung einer Immobilienfinanzierung für Privatinvestoren ausgehend von am Marktbeobachtbaren unterschiedlichen angebotenen Nominalzinssätzen auf. Es werden bislangunbehandelte Optimierungspotenziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868133
Unternehmen binden externe IT-Dienstleister ein, um Spezialwissen einzukaufen. Während sie sicheinerseits auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, bringen sie sich andererseits aber auch in Abhängigkeit vonIT-Dienstleistern. Im vorliegenden Beitrag wird aus der Perspektive des IT-Managements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868135