Showing 1 - 5 of 5
Die Statistiksoftware SPSS unterstützt auch in der Version 6 nur Clusteranalysen, wenn alle Merkmale dasselbe Skalenniveau besitzen. Mit dem hier vorgestellten Makropaket Paare kann SPSS auch gemischtskalierte Daten verarbeiten. Der zugrundeliegende Algorithmus abstrahiert dazu durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299765
Ziel einer Clusteranalyse ist es, eine Menge von Objekten anhand gegebener Merkmale in möglichst homogene Gruppen aufzuteilen. Probleme treten immer dann auf, wenn Merkmale unterschiedlichen Skalenniveaus vorliegen. Vorgeschlagen wird, durch eine geeignete Normierung vom Skalenniveau zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299771
Das neuartige Verfahren der Sequenzialregression ermöglich die Messung von supplementären und partikularen Einflüssen. Zur praktischen Anwendung werden durch das vorliegende Diskussionspapier dreizehn Tabellenfunktionen für Microsoft Excel zur Verfügung gestellt. Sie sind in fünf Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299788
Häufig werden in grafischen Darstellungen Werte einer Zeitreihe linear interpoliert, um einen groben Eindruck ihres Verlaufs zu geben. Das Ergebnis ist ein Streckenzug, in dem einzelne Geradenstücke aneinandergehängt sind, wobei die Ausgangsdaten des Streckenzugs die Knickpunkte bilden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299798
Classical regression analysis uses partial coefficients to measure the influences of some variables (regressors) on another variable (regressand). However, a descriptive point of view shows that these coefficients are very bad measures of influence. Their interpretation as an average change of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299803