Showing 1 - 10 of 45
Vor dem Hintergrund aktueller Veränderungen des studentischen Marktes untersuchtder vorliegende Beitrag Potenziale und Risiken, die sich für Finanzdienstleister bei derGestaltung von Studienfinanzierungsprodukten ergeben. Hierbei zeigt eineMarktanalyse, die sowohl das Marktpotenzial und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868320
Auf Kundenindividualität ausgerichtete Geschäftsmodelle sind insbesondere für Unternehmenin wettbewerbsintensiven Märkten erfolgskritisch. Unternehmen, welche gekoppelteAbsatz- und Finanzierungsgeschäfte anbieten, sind dabei sowohl dem Absatzrisikoihrer Produkte als auch dem Risiko hoher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138603
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868133
Kanäle zur Interaktion und Kommunikation mit Kunden gelten in vielen Branchen alsstrategische Erfolgsfaktoren, so dass deren Management eine besondere Relevanz zukommt. Imvorliegenden Beitrag wird ein Modell vorgestellt, mit dessen Hilfe die optimale Höhe einesInvestitionsbudgets zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868262
For identifying and selecting the most profitable customers in terms of the shareholder value, the Customer LifetimeValue (CLV) gained broad attention in marketing literature. However, in this paper, the authors argue that the CLV doesnot take into account the risk associated with customer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868270
Kanäle zur Kundeninteraktion gelten in vielen Branchen als strategischeErfolgsfaktoren. Auch zeigen Studien, dass insbesondere die – gemessen an ihrerKaufkraft – wertvollen Kunden mehrere Kanäle nutzeni, so dass einem aufökonomischen Prinzipien basierenden Multikanalmanagement zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868272
Aus der Kapitalmarkttheorie ist bekannt, dass Investoren beiAnlageentscheidungen die beiden konfligierenden Zielsetzungen Renditemaximierungund Risikominimierung verfolgen, die einzelnen Investoren sich aberhinsichtlich des Trade-Offs zwischen diesen beiden Zielen unterscheiden. Diegängige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868312
Die neuen EU-Richtlinien MiFID sowie zur Versicherungsvermittlung haben zum Ziel, denVerbraucherschutz im Bereich der Anlageberatung bei Finanzdienstleistungen zu stärken.Neben weiteren Maßnahmen schreibt der Gesetzgeber implizit auch die Dokumentation vonpersonenbezogenen Kundendaten vor,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868315
In allen bedeutenden Industrienationen ist der Dienstleistungssektor der größte und amstärksten wachsende Wirtschaftszweig. Wie in den meisten entwickelten Industriestaatensind mehr als 60% der Arbeitnehmer in Deutschland und 70% in den USA bereits heute imDienstleistungssektor beschäftigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868317
Informationsüberflutung bei Konsumenten, Mitarbeitern und Führungskräften führt – nacheiner Reihe von Studien – zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten und sozialen Problemen.Ein fruchtbares Forschungsthema mit Differenzierungspotenzial ist demnach die Situierungund Individualisierung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868326