Showing 1 - 3 of 3
Die Anzahl der Bestellungen im B2C-E-Commerce nimmt stetig zu und so auch die Anzahl der Retouren (vgl. Asdecker et al. 2021, S. 606). Bei einigen Online-Shops wurde dieses Wachstum durch die Corona-Pandemie begünstigt, was dazu führte, dass die logistischen Prozesse dem starken Anstieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015114867
Die vorliegende Arbeit präsentiert die Entwicklung eines Klassifikationsmodells und eines Software-Systems zur Vorsortierung von Retourenpaketen bei einem B2C-E-Commerce Versandhändler, dessen Rücksendungen durch die Verwendung von Retourenscheinen bearbeitet werden. Im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125348
In dieser Fallstudie wurde ein Prototyp entwickelt, der den Mitarbeitenden des Kundendienstes Rabatte für die Kundschaft vorschlägt, um Retouren zu verhindern. Durch die gewährten Rabatte sollen die kaufenden Personen angehalten werden, die Produkte zu behalten. Zudem soll die Zufriedenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395293