Showing 1 - 5 of 5
Kritische Infrastrukturen – wie diejenigen der Sektoren Wasser, Energie und Ernährung – bilden die Grundlage einer funktionierenden, modernen Gesellschaft. Eine Kompromittierung dieser Infrastrukturen kann zu weitreichenden Störungen und Gefahren für Leib und Leben führen. Der Schutz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015096917
Traditionelle Business-to-Business-Fertigungsunternehmen sehen sich einem wachsenden Bedarf an digitalen Services konfrontiert, die ihre physischen Produkte ergänzen. Da die meisten digitalen Services große Datenmengen generieren, bieten sie nicht nur wertvolles Potenzial für Kunden zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015097105
Essensbestellungen, die ein Kühlschrank automatisiert vornimmt oder Kochrezepte, die ein Kühlschrank basierend auf dem Kühlschrankinhalt vorschlägt – das sind Beispiele für Smart Services. Diese Art Services sind an den Kunden angepasste, digitalisierte Lösungen, welche innovative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271547
Die Lebensmittelindustrie steht aufgrund komplexer, internationaler Lieferketten, einem gesellschaftlich relevanten Versorgungsauftrag bei gleichzeitig verderblichen Produkten, und steigender Anforderungen durch Endverbraucher:innen an Nachhaltigkeit vor großen Herausforderungen. Die zunehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015272035
Im digitalen Informationszeitalter stellen Hochschulrechenzentren (HRZ) einen zentralen Bestandteil zur Erfüllung operativer Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung von Hochschulen dar. Dabei stehen HRZ vor unterschiedlichen Herausforderungen, die durch diverse Nutzeranforderungen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502114