Showing 1 - 3 of 3
Wer sich beruflich weiterbildet, übt danach mehr Nichtroutinetätigkeiten aus. Im Zuge der digitalen Revolution könnte das Jobverlusten vorbeugen. - Eine aktuelle RWI-Studie zeigt, dass Beschäftigte nach einer Weiterbildung mehr Tätigkeiten ausüben, die situationsbezogenes Handeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984239
Wer in der Klasse zu den Jüngeren gehört, schneidet anfangs oft schlechter ab, kann die Nachteile aber später weitgehend ausgleichen. - Wenn ein Kind im Sommer geboren wurde, gehört es häufig zu den Jüngsten in der Klasse. Viele Eltern fragen sich deshalb: Hängen die Älteren mein Kind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004991
Der Grundsatz "Lernen erzeugt Lernen" gilt nach neuen Erkenntnissen nicht nur für frühkindliche Bildung, sondern auch für die Dauer des Schulbesuchs. - Eine aktive Teilnahme an Weiterbildungen begünstigt berufliches Vorankommen und reduziert das Risiko eines Jobverlusts. Erstmals zeigt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011550825