Showing 1 - 5 of 5
Seit Bekanntwerden des Dieselskandals sind in mehreren deutschen Städten Fahrverbote beschlossen worden, in anderen Kommunen wird darüber diskutiert. Dabei wäre eine Städte-Maut, also eine Gebühr für das Autofahren in der Stadt, die sozial ausgewogenere und gleichzeitig ökonomisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014234
Der Rohölpreis lag infolge des Hurrikans Katrina vorübergehend bei über 70 Euro/b (1 barrel = 159 Liter) und damit einmal mehr auf einem neuen Rekordwert. Von den Verwüstungen im Süden der USA sind neben zehntausenden von Menschen auch Ölförderanlagen und Raffinerien betroffen. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278918
Im Juni 2008 ist die Inflationsrate im Euroraum auf 4% und damit ihren höchsten Wert seit Beginn der Währungsunion gestiegen, ausgelöst durch den kräftigen Anstieg der Preise für Rohöl und Nahrungsmittel, der von recht dauerhafter Natur sein dürfte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278942
Im Juni 2008 ist die Inflationsrate im Euroraum auf 4% und damit ihren höchsten Wert seit Beginn der Währungsunion gestiegen, ausgelöst durch den kräftigen Anstieg der Preise für Rohöl und Nahrungsmittel, der von recht dauerhafter Natur sein dürfte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010860252
Der Rohölpreis lag infolge des Hurrikans "Katrina" vorübergehend bei über 70 Euro/b (1 barrel = 159 Liter) und damit einmal mehr auf einem neuen Rekordwert. Von den Verwüstungen im Süden der USA sind neben zehntausenden von Menschen auch Ölförderanlagen und Raffinerien betroffen. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615008