Showing 1 - 10 of 306
Section 1: Inventory models with trade credit financing for imperfect quality items -- Chapter 1. An economic production quantity (EPQ) inventory model for deteriorating item under two-level trade credit policy with allowable shortages -- Chapter 2. Deteriorating imperfect produce inventory for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398814
1. Introduction to Supply Chain Risk Management (SCRM) -- 2. SCRM Strategy -- 3. Digitalization in Air Transportation & Reflections on SCRM -- 4. Global Supply Chains -- 5. Cultural Elements in SCRM -- 6. Lean Supply Chains and Lean Production -- 7. Upstream SCRM -- 8. Financial SCRM and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040849
Chapter 1. Information systems evolution in supply chains -- Chapter 2. Basics of blockchain -- Chapter 3. Blockchain application in food supply chain -- Chapter 4. Blockchain application in healthcare supply chain -- Chapter 5. Blockchain application in transportation supply chain -- Chapter 6....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399406
Einfluss der Megatrends auf die Logistik -- Organisatorische Entwicklung der Logistik -- Dynamik in Wertschöpfungsketten -- Grundlagen der Prozessoptimierung -- Analyseinstrumente zur Optimierung von Logistikprozessen -- Ziele und Kennzahlensysteme -- Handlungsfelder des Logistikmanagements --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585236
Meike Schröder entwickelte eine Methode zur strukturierten Verbesserung des Supply Chain Risikomanagements (SCRM), welche sich aus den beiden modularen Lösungsbausteinen des SCRM-Reifegradmodells und der SCRM-Auditierung zusammensetzt. Durch die Anwendung des Reifegradmodells kann der aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402285
Nachhaltiger Einkauf auf Basis der 15M-Architektur der Supply-Strategie -- Integration der „Sustainable Development Goals“ in eine nachhaltige Supply Chain -- Multinationale Unternehmen in globalen Lieferketten -- Ökologische Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie -- Nachhaltige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402312
Flexibilität im Supply Chain Management, ausgewählte Losgrößen- und Reihenfolgeprobleme -- MLCLSD-basierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung mit Zeitfensterrestriktionen: Modellvarianten mit Lieferzeitfenstern und Produktionszeitfenstern -- Heuristische Lösungsansätze mittels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402472
Dieses Buch beschreibt anwendungsorientiert die Grundlagen, Methoden und Instrumente des Prozessmanagements in Einkauf und Logistik. Außerdem stellt es mit Lean Management, Industrie 4.0 und Global Sourcing aktuelle Konzepte zur Optimierung von Prozessen vor. Zahlreiche Beispiele und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402761
Supply Chains, Supply Chain Management and Management Accounting -- Theoretical Concepts Relevant for Supply Chain Management Accounting -- Challenges in Supply Chain Management and Supply Chain Management Accounting -- Cost Accounting in Supply Chains -- Cost Management in Supply Chains --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403102
Dieses Buch stellt wissenschaftliche Fortschritte in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik vor. Es ist zugleich Tagungsband des an der Universität Mannheim durchgeführten 13. Wissenschaftlichen Symposiums "Supply Management“ des Bundesverbands...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403267