Showing 1 - 10 of 20
Part I: Basic Ideas of Managed Care -- Definitions and Concepts -- Main Characteristics of the American Healthcare System -- Theoretical Concepts for the Assessment of Managed Care -- Part II: Managed Care Organisations and Products -- Preliminary Remarks -- Insurance-Based Managed Care...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398979
Bewertungen als Verkaufsförderungsinstrument im E-Commerce -- Bewertungen als Kundenreaktion auf die Leistungserfüllung -- Plattformen und Arten von Bewertungssystemen -- Juristische Aspekte der Artikulation und Publikation von Bewertungen -- Ausdrucksformen von Bewertungen -- Aufbau und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627249
Beschreibung von IT-getriebenen Veränderungsprozessen und Einordnung in bestehende Change-Management-Ansätze -- Entwicklung und Ausprägung eines geeigneten konzeptionellen Bezugsrahmens unter Einbezug von Elementen aus Change-Theorien, Systemtheorien und Evaluationsforschung -- Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627334
Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: A comprehensive framework on coproduction activation, management and evaluation -- Chapter 3: Co-production activation -- Chapter 4: Coproduction Management -- Chapter 5: Coproduction evaluation -- Chapter 6: Conclusions.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399888
-effectiveness and cost-benefit analysis to the neglect of modern tools such as multi-criteria evaluation, social marginal cost of funds …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399905
Theoretisch-konzeptionelle Zugänge zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs -- Forschungsbefunde zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs -- Berufsbegleitende Studiengänge -- Forschungserkenntnisse zum Studienerfolg von nicht-traditionellen Studierenden -- Beschreibung des Mixed-Method...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402236
Entwicklung von Beurteilungskriterien im digitalen B2B-Neukundenvertrieb -- Ergebnisse aus Experteninterviews -- Fundierung der entwickelten Beurteilungskriterien -- Erstellung eines digitalen B2B-Neukundenvertrieb-Reifegradmodells
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402499
nacheinander auf die Gesamtbank- sowie auf die Unternehmenssteuerung von KMU abstellt. Hierbei stehen in das Rating eingehende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403281
, Anwendungsbereiche sowie Risiken und Gefahren von Social Credit Ratings. Der Inhalt • Chinas Social Credit Rating • Social Credit Rating … Governance • Persönlichkeits- und Wettbewerbsrecht • Ethik im Social Credit Rating • Nachhaltigkeit im Rating • Methoden und … Modelle zum Social Credit Rating • Funktionen und Anwendungsbeispiele • Ausblick Der Herausgeber Dr. Oliver Everling ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403290
Inhalte und Anforderungen von Basel III und deren schrittweise Einführung bis 2019 -- Direkte Auswirkungen der Regelungen von Basel III auf Kreditinstitute -- Das Comprehensive Assessment der Europäischen Zentralbank -- Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit, Geschäftsmodelle und Prozesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615779