Showing 1 - 10 of 16
The existence of a European public sphere, a public network of exchange of opinions and ideas on political issues, has come to be seen as a prerequisite for the democratic legitimacy of the European Union. The paper conceptualizes the Europeanization of the national public spheres as a gradual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298148
This paper contributes to the ongoing quest for a European public sphere understood as a structural transformation of national media debates. The process of Europeanization has a vertical and a horizontal dimension: an increased focus on the EU as well as more attention for other European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298170
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004886436
This paper contributes to the ongoing quest for a European public sphere understood as a structural transformation of national media debates. The process of Europeanization has a vertical and a horizontal dimension: an increased focus on the EU as well as more attention for other European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005103312
The existence of a European public sphere, a public network of exchange of opinions and ideas on political issues, has come to be seen as a prerequisite for the democratic legitimacy of the European Union. The paper conceptualizes the Europeanization of the national public spheres as a gradual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005103317
Eine wachsende Zahl empirischer Arbeiten hat inzwischen gezeigt, dass der politische Integrationsprozess der Europäischen Union zwar von einer zunehmenden Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten begleitet ist, die darüber erzeugte europäische Öffentlichkeit aber national segmentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302734
Eine wachsende Zahl empirischer Arbeiten hat inzwischen gezeigt, dass der politische Integrationsprozess der Europäischen Union zwar von einer zunehmenden Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten begleitet ist, die darüber erzeugte europäische Öffentlichkeit aber national segmentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008728009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004868484
Der vorliegende Text leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Experteninterviews als Erhebungsinstrument in den Sozialwissenschaften. Im Mittelpunkt steht das Interviewverhalten der Befragten - ein Aspekt, der in der bisherigen Literatur zum Experteninterview zu wenig Beachtung gefunden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298150
Die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit wird häufig als Lösung für die Vermittlungsprobleme der EU propagiert. Die Förderung eines solchen Forums der Verständigung zwischen Bürgern und Politik ist daher erklärtes Ziel der EU-Kommission. Sie begreift Kommunikation als den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298977