Showing 1 - 10 of 594
Eine starke Verbundenheit von Wirtschaftszweigen wirkt positiv auf das regionale Beschäftigungswachstum – allerdings nur dann, wenn zugleich Führungskräfte in der Region überdurchschnittlich präsent sind. Fehlt das Zusammenspiel von Verbundenheit und Führungsfunktionen – etwa bei einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502060
Der Artikel widmet sich der Frage, welchen Einfluss die Verbundenheit (related variety) und Unverbundenheit (unrelated variety) von Wirtschaftszweigen auf das regionale Beschäftigungswachstum ausüben. Theoretische Erkenntnisse lassen einerseits vermuten, dass Regionen in ihrer Entwicklung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010857325
Mit der Bildung von Metropolregionen versuchen Städte und Kreise auf Anforderungen des globalen Standortwettbewerbes zu reagieren. Damit zeichnen sich neue Formen großflächiger interkommunaler Kooperation ab. In Deutschland sind in raumentwicklungspolitischer Absicht elf solcher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502016
Am 19. September 2012 fand im IWH die Konferenz „Von der Transformation zur europäischen Integration – Ostdeutschland und Mittelosteuropa in der Forschung des IWH“ statt. Im Fokus der Veranstaltung, die dem Wissenstransfer und Austausch mit einem wirtschaftspolitisch interessierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502089
Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in Russland haben der darauf folgende Transformationsschock und die durch ihn in Gang gesetzten Marktprozesse Veränderungen im Städtesystem bewirkt. Anhand eigens aufbereiteter Daten der amtlichen russischen Städtestatistik geht der Beitrag diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502128
Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in Russland haben der darauf folgende Transformationsschock und die durch ihn in Gang gesetzten Marktprozesse Veränderungen im Städtesystem bewirkt. Anhand eigens aufbereiteter Daten der amtlichen russischen Städtestatistik geht der Beitrag diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010857310
In Germany, some cities and districts try to react to the challenges of global location competition by the constitution of metropolitan regions. Thus new forms of intermunicipal co-operation on a regional scale emerge. Within the context of a national policy for spatial development eleven such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370141
Steigt ein Fußballverein ab, leiden die Fans. Leidet auch die Region? Der Beitrag nutzt abstiegsbedingte Änderungen in der räumlichen Verteilung der Vereine in vier großen europäischen Profifußballligen, um den kausalen Effekt des Abstiegs eines Erstligavereins auf das regionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011944940
Westdeutschland waren es 81%. Berücksichtigt man den Pendlerüberschuss gegenüber Westdeutschland sowie die längeren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011797553
Die Abteilung Stadtökonomik des IWH veranstaltete am 2. und 3. Dezember 2010 das dritte „Halle Forum on Urban Economic Growth“. Auf der im zweijährigen Turnus stattfindenden Konferenz werden Forschungsergebnisse zu wesentlichen Einflussfaktoren der wirtschaftlichen Entwicklung von Städten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011501955