Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008987586
Im Beitrag wird der Begriff der Zwischennutzung als eine kreative Nutzung von Flächen und Gebäuden durch Dritte definiert. Sie erfolgt, nachdem die ursprüngliche Nutzung durch die Eigentümer aufgegeben wurde und bevor eine neue Nutzung realisiert wird. Unter anderem wird die Bedeutung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012298082
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347273
Das Anliegen der Studie ist es, belastbare Expertenprognosen über aussichtsreiche Logistiklösungen bereitzustellen, welche den Zielen einer nachhaltigen Stadtentwicklung Rechnung tragen. Diese sind untersetzt durch Befunde über handlungsbezogene, regulatorische und planerische Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231744
Im Beitrag wird der Begriff der Zwischennutzung als eine kreative Nutzung von Flächen und Gebäuden durch Dritte definiert. Sie erfolgt, nachdem die ursprüngliche Nutzung durch die Eigentümer aufgegeben wurde und bevor eine neue Nutzung realisiert wird. Unter anderem wird die Bedeutung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012307202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405687
In vielen strukturschwachen ländlichen Regionen Europas hat sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt. Zwar sind die konkreten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in den einzelnen Regionen Europas oft sehr unterschiedlich, dennoch zeigt sich tendenziell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012406289
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004864576
Die Ökologiebewegung wird häufig unter Aspekten der Moral betrachtet. Sowohl in den Medien als auch in der Forschungsliteratur findet man jedoch in aller Regel nur Feststellungen, daß Umweltschützer moralisieren. Es fehlen Analysen, die Auskunft darüber geben, wie moralisiert wird und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285927