Showing 1 - 10 of 192
Die Arbeiten am sozioökonomischen Modell DEMOS der GWS mbH gehen auf die Arbeiten der Kooperationsgruppe "Sozioökonomische Modellierung" am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF) im Jahre 2004 zurück. Beteiligt waren Peter Bartelheimer (SOFI), Joachim Frohn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334456
Wie sich Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2030 entwickeln könnten, haben das IAB und das BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) in einer gemeinsamen Projektion modelliert. Sie zeigt, wie viele Personen mit unterschiedlicher Qualifikation und in zwölf Berufshauptfeldern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649842
Die Arbeiten am sozioökonomischen Modell DEMOS der GWS mbH gehen auf die Arbeiten der Kooperationsgruppe Sozioökonomische Modellierung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF) im Jahre 2004 zurück. Beteiligt waren Peter Bartelheimer (SOFI), Joachim Frohn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010347158
Der vorliegende Beitrag „Abschätzung der Auswirkungen alternativer Bündel ökonomischer Anreizinstrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme – Ziele, Maßnahmen, Wirkungen“ wurde als Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004038
Das Statistische Bundesamt hat der GWS mbH den Auftrag erteilt, für die Jahre 1991 bis 1994 jährliche Input-Output-Tabellen in der Gliederung der NACE unter Berücksichtigung der vorhandenen Tabellen in der alten Gliederung zu ermitteln, diese Zeitreihe dann unter Verwendung der vorhandenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004043
PANTA RHEI REGIO steht für einen modellgestützten Dialog zur Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung und Folgenabschätzung fiskalischer Maßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene. Im Rahmen der Förderinitiative REFINA, "Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004046
Ziel dieser Studie ist es in einer Simulationsrechnung die Bedeutung der Exporte der Automobilindustrie mit Berücksichtigung aller direkten und indirekten Effekte für die ökonomische Entwicklung Deutschlands zu quantifizieren. Die Berechnungen erfolgen auf Basis des tief disaggregierten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004047
PANTA RHEI REGIO steht für einen modellgestützten Dialog zur Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung und Folgenabschätzung fiskalischer Maßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene. Im Rahmen der Förderinitiative REFINA, "Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004048
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat in seinem Jahresgutachten 2002/03 erstmals die beiden einnahmeseitigen Reformoptionen des Krankenversicherungssystems Bürgerversicherung und Gesundheitsprämien diskutiert (Sachverständigenrat, 2002, S. 282...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004052
Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme stellt eine zentrale Herausforderung der Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland dar. Mit dem 30ha-Ziel – bezogen auf die tägliche Neuinanspruchnahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche – bis zum Jahr 2020 hat die Bundesregierung diesbezüglich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004053