Showing 1 - 10 of 17
Dieser Aufsatz dient dem Versuch, ein konsistentes wirtschaftspolitisches Bewertungsverfahren zur Analyse der Leistungsfähigkeit der genossenschaftlichen Bankunternehmung zu entwickeln. Dafür wird das auf linearer Programmierung beruhende Schätzverfahren "Data Envelopment Analysis (DEA)"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003246043
Diese Schrift behandelt ordnungs- und institutionenökonomische Aspekte des Systemwandels im allgemeinen sowie die monetäre Transformation im besonderen. Das auf dem Washington Consensus beruhende wirtschaftspolitische Standardkonzept und dessen Theoriedefizite werden hinterfragt und um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003246186
Dieser Aufsatz dient dem Versuch, ein konsistentes wirtschaftspolitisches Bewertungsverfahren zur Analyse der Leistungsfähigkeit der genossenschaftlichen Bankunternehmung zu entwickeln. Dafür wird das auf linearer Programmierung beruhende Schätzverfahren "Data Envelopment Analysis (DEA)"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422116
Diese Schrift behandelt ordnungs- und institutionenökonomische Aspekte des Systemwandels im allgemeinen sowie die monetäre Transformation im besonderen. Das auf dem Washington Consensus beruhende wirtschaftspolitische Standardkonzept und dessen Theoriedefizite werden hinterfragt und um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001804373
Der vorliegende Beitrag zeigt, dass die Festlegung der Fertigungstiefe in der Gegenstromplanung von Strategien kein stringentes Instrument der Unternehmensführung ist. Die Top-Down und Bottom-Up Analyse über die hierarchischen Ebenen der Unternehmens-, Wettbewerbs- und Funktionalstrategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005453731
Dieses Papier untersucht Probleme der Wasserverfügbarkeit in China. Es wird gezeigt, dass - geographisch bedingt - erhebliche regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Wasser in China existieren. Eine empirische Analyse der regionalen Strukturen der Wasserverfügbarkeit und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005453735
The object of the present analysis is organizational slack. The paper targets at a “slack type” which consists of basic information deriving from slack functions, slack conditions, antecedents of slack and dispositional requirements of slack. The purpose of the analysis is the creation of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976801
Im Zuge der Analyse jüngerer Finanzkrisen wird auch den Krisen der Vergangenheit vermehrte Aufmerksamkeit zuteil, so auch der deutschen Bankenkrise von 1931. Ein Phänomen, das dabei bisher wenig Beachtung fand, ist der massive Rückkauf eigener Aktien, der im Vorfeld der Krise insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005150933