Showing 1 - 10 of 270
Summary In developing and transition economies, microlending has become an effective instrument for providing micro businesses with the necessary financial resources to launch operations. In industrialized countries, with their highly developed banking systems, however, there has been ongoing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609235
Fehlende Finanzierung wird als ein zentraler Grund angesehen, warum kleine Unternehmen scheitern. Seit einigen Jahren wird daher versucht, das Instrument der Mikrokredite auch in Deutschland zu etablieren. Eine erste empirische Studie zeigt, dass rund 15 Prozent aller Selbständigen Interesse an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602024
Fehlende Finanzierung wird als ein zentraler Grund angesehen, warum kleine Unternehmen scheitern. Seit einigen Jahren wird daher versucht, das Instrument der Mikrokredite auch in Deutschland zu etablieren. Eine erste empirische Studie zeigt, dass rund 15 Prozent aller Selbständigen Interesse an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003855076
Um der Frage nachgehen zu können, ob Generationengerechtigkeit grundsätzlich Aufgabe von Unternehmen sein kann, muss zunächst beantwortet werden, ob Unternehmen als kollektive Akteure moralische Verantwortung tragen können. Dazu wird ein Ansatz vorgestellt, der die Selbstbindungsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307870
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009863351
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002150151
Um der Frage nachgehen zu können, ob Generationengerechtigkeit grundsätzlich Aufgabe von Unternehmen sein kann, muss zunächst beantwortet werden, ob Unternehmen als kollektive Akteure moralische Verantwortung tragen können. Dazu wird ein Ansatz vorgestellt, der die Selbstbindungsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009424482
Die Europa-Universität Viadrina versteht sich als Brückenuniversität zwischen Polen und Deutschland; seit ihrer Gründung studieren dort polnische und deutsche Studierende gemeinsam. Wie gehen die Studierenden miteinander um, und welche Bedeutung hat die kulturelle Offenheit für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297246
Durch Smartphones und mobile Applikationen integrieren Konsumenten zunehmend Informationssysteme in ihren Alltag. Der Beitrag deckt relevante Werthaltungen auf, die sich hinter den Motiven als Treiber von Smartphone-Nutzungsaktivitäten verbergen. Tiefeninterviews mit Konsumenten wurden auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421140