Showing 1 - 10 of 326
Das IfM Bonn hat im Auftrag der NRW.Bank das Gründungs- und Liquidationsgeschehen in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der verfügbaren Statistiken für den Zeitraum 1997 bis 2007 analysiert. Neben den Kennzahlen Existenzgründungen, Nebenerwerbsgründungen und Liquidationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009369505
Das IfM Bonn hat im Auftrag der NRW.Bank das Gründungs- und Liquidationsgeschehen in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der verfügbaren Statistiken für den Zeitraum 1997 bis 2007 analysiert. Neben den Kennzahlen Existenzgründungen, Nebenerwerbsgründungen und Liquidationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372342
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009317158
Die Gründungs- und Liquidationsstatistik des IfM Bonn basiert auf der amtlichenGewerbeanzeigenstatistik1. Das Statistische Bundesamt weist für das1. Halbjahr 2008 426.068 Gewerbeanmeldungen aus.2 Das sind rund 14.400Anmeldungen weniger als im 1. Halbjahr 2007 (-3,3 %). Die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863495
Die Gründungs- und Liquidationsstatistik des IfM Bonn basiert auf der amtli-chen Gewerbeanzeigenstatistik1. Das Statistische Bundesamt weist für das 1. Quartal 2008 218.909 Gewerbeanmeldungen aus. Das sind rund 12.600 An-meldungen weniger als im 1. Quartal 2007 (-5,4 %). Die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863498
Die Zahl der Existenzgründungen belief sich in Deutschland im Jahr 2007 auf rd. 426.000. Verglichen mit dem Vorjahr ist die Zahl der Existenzgründungen damit um 9,6 % gesunken. Dies ist zum einen auf Veränderungen bei den Gründungen aus der Arbeitslosigkeit zurückzuführen. Der die beiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863499
Die Zahl der Existenzgründungen belief sich nach Berechnungen des IfMBonn in Deutschland im 1. bis 3. Quartal 2007 auf rd. 330.000. Verglichen mitdem Vorjahr ist die Zahl der Existenzgründungen damit um 9,7 % gesunken.Dies ist zum einen auf Veränderungen bei den Gründungen aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863502
Im 1. Halbjahr 2007 ist mit rd. 225.000 Existenzgründungen ein deutlicherRückgang um 11,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Diesist vor allem auf Veränderungen bei den Gründungen aus der Arbeitslosigkeitzurückzuführen. Der die beiden Förderinstrumente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863503