Showing 1 - 10 of 131
Die Frage der Zulassung von Parallelimporten von patentierten Gütern wird in der Schweiz kontrovers diskutiert. Medikamente stellen dabei einen Spezialfall der Güter mit Patentschutz dar, da die Preise für Medikamente in allen westlichen Ländern durch staatliche Behörden direkt oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428801
Die Frage der Zulassung von Parallelimporten von patentierten Gütern wird in der Schweiz kontrovers diskutiert. Medikamente stellen dabei einen Spezialfall der Güter mit Patentschutz dar, da die Preise für Medikamente in allen westlichen Ländern durch staatliche Behörden direkt oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003891807
Die Integration der Volkswirtschaften führt neben anderen Effekten auch zu einer Zunahme dergehandelten Produktvielfalt. Seit den theoretischen Modellen von Nobelpreisträger Paul Krugman1beschäftigt sich die Handelstheorie mit der Frage, wie stark die Konsumenten von einerZunahme dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868105
In den letzten 10 Jahren scheint sich die Arbeitsmarktsituation der niedrig qualifizierten Arbeitskräfte in der Schweiz verschlechtert zu haben. In der öffentlichen Debatte ist man sich uneins bezüglich Ausmass und Ur-sache dieser Entwicklung. In Anbetracht des vermehrten internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868110
Die Schweiz gilt weltweit als einer der wichtigsten Bankenplätze und wird regelmässig in einer Reihemit New York, London oder Frankfurt genannt. Eine genauere geographische Differenzierung hinsichtlichder verschiedenen schweizerischen Bankenplätze Basel1, Genf, Tessin und Zürich erfolgtdabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845715
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013332304
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013202731
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001405202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000833325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000837498