Showing 1 - 10 of 433
Ergänzend zu den Beiträgen im ifo Schnelldienst Nr. 7/2008 äußert sich Elmar Brok, Mitglied des Europäischen Parlaments, zu der Möglichkeit der Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands. Sollte ein Staat der Eurozone wirklich Bankrott gehen, so könnte dadurch die Währungsunion in Frage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003841957
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076047
Der Einzelhandel in Deutschland steckt in einer Krise, seit Mitte 2002 gehen beispielsweise die nominalen Umsätze beständig zurück. Zuletzt hat sich jedoch das ifo Geschäftsklima für den Einzelhandel im Dezember 2004 und im Januar 2005 positiv entwickelt. Da das ifo Geschäftklima aber ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857352
Das ifo Geschäftsklima ist ein stark beachteter Indikator für die konjunkturelle Situation in Deutschland. Er wird für die qualitative Analyse des Konjunkturverlaufs und unter Zuhilfenahme verschiedener statistisch-mathematischer Verfahren auch für die quantitative Prognose der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857427
Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Ergebnisse des Ifo World Economic Survey und des ifo Konjunkturtests im Jahr 2005. Nach einer Eintrübung zu Beginn des Jahres 2005 entwickelte sich das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland positiv. Diese Tendenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857438
Der ifo Geschäftsklimaindex setzte seine seit dem Frühjahr 2005 anhaltende Aufwärtsentwicklung auch in diesem Jahr fort. Die befragten Unternehmen bewerteten ihre momentane Geschäftssituation von Monat zu Monat zunehmend günstiger. Die Geschäftserwartungen stiegen im ersten Quartal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857450
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im April merklich abgekühlt. Die befragten Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage deutlich ungünstiger als im Vormonat. Auch hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857638
Seit dem Jahr 2006 berechnet und veröffentlicht das ifo Institut monatlich das ifo Beschäftigungsbarometer als Indikator für die Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt. Es basiert auf den Befragungsergebnissen des monatlichen ifo Konjunkturtests. Das ifo Beschäftigungsbarometer hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857643
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai gestiegen, nachdem er im Vormonat deutlich nachgegeben hatte. Trotz der Verbesserung konnte er daher seinen Rückgang vom April nur teilweise wettmachen. Die befragten Unternehmen beurteilten ihre aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857646
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Juni deutlich gesunken. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage wesentlich weniger günstig als im Vormonat, und ihr Ausblick auf das kommende halbe Jahr fiel eindeutig skeptischer aus. Die stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857662