Showing 1 - 10 of 640
Kaum ein anderes Geschäftsfeld im deutschen Bankensektor hat sich in den vergangenen Jahren so dynamisch entwickelt wie das Retail-Banking. Bedrängt durch alternative Vertriebskanäle haben viele Filialbanken ihre Kunden auf elektronische Vertriebskanäle umgeleitet. Die Filiale drohte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008614821
Die deutsche Bankenbranche ist mit ihrer schlechten Kosteneffizienz im internationalen Wettbewerb weit zurückgefallen. Der globale Wettbewerbsdruck zwingt die Kreditinstitute, ihre Kostensituation zu verbessern. Die Konzentration auf Kernkompetenzen sowie die Optimierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008614862
Kaum ein anderes Geschäftsfeld im deutschen Bankensektor hat sich in den vergangenen Jahren so dynamisch entwickelt wie das Retail-Banking. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die zunehmende Präsenz ausländischer Banken in Deutschland. Sie setzen auf innovative Vertriebskonzepte und günstige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008614903
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009676584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004951492
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015157289
Kaum ein anderes Geschäftsfeld im deutschen Bankensektor hat sich in den vergangenen Jahren so dynamisch entwickelt wie das Retail-Banking. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die zunehmende Präsenz ausländischer Banken in Deutschland. Sie setzen auf innovative Vertriebskonzepte und günstige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003990477
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009697565
Das Volumen von Zusammenschlüssen im europäischen Finanzdienstleistungssektor ist im Jahr 2007 auf mehr als 200 Milliarden Euro gestiegen. Ein Drittel dieser Summe entfiel auf die Übernahme der niederländischen ABN Amro Bank durch ein Konsortium bestehend aus der Royal Bank of Scotland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516897