Showing 1 - 10 of 62
Die Frage nach Eigenfertigung oder Fremdbezug von IT-Servicedienstleistungen isthäufiger Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen. Neben bekannten Outsourcingvariantenwie z. B. Application-Service-Provisioning, steht neuerdings eine weitereAlternative zur Verfügung: Cloud-Computing. In dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869032
Die Frage nach Eigenfertigung oder Fremdbezug von IT-Servicedienstleistungen ist häufiger Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen. Neben bekannten Outsourcingvarianten wie z. B. Application-Service-Provisioning, steht neuerdings eine weitere Alternative zur Verfügung: Cloud-Computing. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307534
Die Frage nach Eigenfertigung oder Fremdbezug von IT-Servicedienstleistungen ist häufiger Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen. Neben bekannten Outsourcingvarianten wie z. B. Application-Service-Provisioning, steht neuerdings eine weitere Alternative zur Verfügung: Cloud-Computing. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009382735
Die Frage nach Eigenfertigung oder Fremdbezug von IT-Servicedienstleistungen ist h?ufiger Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen. Neben bekannten Outsourcingvarianten wie z. B. Application-Service-Provisioning, steht neuerdings eine weitere Alternative zur Verf?gung: Cloud-Computing. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485582
Seit den frühen neunziger Jahren veröffentlichen junge Wissenschaftler in den Beiträgen zum Doctoral Consortium, das im Rahmen der Konferenz zur "Wirtschaftsinformatik" veranstaltet wird. Dieser Band enthält ausgesuchte Beiträge von 20 Doktoranden des Doctoral Consortium 2011 in Zürich. -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370628
Bereits seit Anfang der 1990er Jahre wird jungen Wissenschaftlern im Vorfeld der Tagung Wirtschaftsinformatik ein Doctoral Consortium als unterstützendes Forum angeboten. Diese Einrichtung wurde auch zur größten internationalen Konferenz der Wirtschaftsinformatik, der WI 2007 in Karlsruhe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370656
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014564819
Diese Arbeit betrachtet menschliches Verhalten auf elektronischen Märkten. In diesem Zusammenhang wurden zwei Experimente durchgeführt, die das Auction Fever in Holländischen Auktionen sowie das menschliche Risikoverhalten im sehr hohen Wahrscheinlichkeitsbereich näher untersuchen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370650
Mit zunehmender Verbreitung von Grid-Infrastrukturen in Unternehmen gewinnt die Frage nach Vertrauen immer mehr an Bedeutung. In einer offenen, heterogenen, sich ständig verändernden Umgebung, wie z.B. der Grid-Ökonomie ist hundertprozentige Sicherheit nicht zu gewährleisten; aus diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370651
Die aus der geringen Transparenz und mangelnden Standardisierung des außerbörslichen Derivatehandels resultierenden Gefahren sind durch die internationale Finanzkrise deutlich aufgedeckt worden. Nach dem Willen von Regulierungsbehörden soll diesem bisher weitgehend unregulierten Marktsegment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646482