Showing 1 - 10 of 327
Die globale Nutzung der erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung und zur globalen Nutzung erneuerbarer Energien für die weltweite Stromerzeugung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012299862
Wälder stellen nicht nur einen umfangreichen Lebensraum zahlreicher Spezies dar, sondern auch eine wichtige Senke für CO2, die weltweit jedoch stark durch Abholzung bedroht ist. Dieser Beitrag zeigt die jährliche Veränderungsrate der Waldflächen im Zeitraum 2000-2005. Es ist erkennbar, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857887
Durch die Verbrennung der fossilen Energieträger werden kontinuierlich große Mengen CO2 in die Atmosphäre abgegeben. Jeder der fossilen Energieträger zeichnet sich durch einen spezifischen Gehalt an gebundenem Kohlenstoff aus. Daraus ergibt sich wiederum ein fester Zusammenhang zwischen dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857947
Im September 2009 ratifizierte Timor-Leste (Osttimor) als letztes von 196 Ländern das αMontreal-Protokoll über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen±. Das Protokoll von 1987 stellt damit das bedeutendste multilaterale Umweltabkommen und die erste internationale Vereinbarung dar, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858013
Auf dem Oktoberfest werden die Rekorde des Bierausschanks regelmäßig gebrochen. So wurden im Jahr 2009 rund 66 000 Hektoliter Bier ausgeschenkt. Der Oktoberfestkonsum ist beachtlich, stellt aber nur einen Bruchteil des weltweiten Verbrauchs von rund 1,8 Mrd. hl dar. Der Artikel gibt einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858073
Die Ausbringung von Düngern hat nicht nur ertragssteigernde Vorteile, sie kann auch zu erheblichen Umweltbelastungen führen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die weltweite Überdüngung und die daraus entstehenden Lachgasemissionen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858200
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2011 zum internationalen Jahr der Wälder erklärt, um auf die Bedeutung der Wälder als Holzlieferanten, Lebensraum und wichtigen Faktor beim Klimawandel hinzuweisen. Gleichzeitig feiert die Internationale Tropenholzorganisation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858246
Die EU-Kommission hat das Jahr 2013 zum Jahr der Luft erklärt, um damit auf die Bedeutung sauberer Luft aufmerksam zu machen und verschiedene bisherige und künftige Anstrengungen für saubere Luft in den Vordergrund zu stellen. Der Beitrag gibt einen Überblick zu der gegenwärtigen Situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010145988