Showing 1 - 10 of 69
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 9 Tabellenverzeichnis 11 Kapitel 1 Einleitung 13 Kapitel 2 Zentralisierungsgrad...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003688663
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001750233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002670666
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003124103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009728404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003372382
Der Artikel beschreibt, warum es nach der bisherigen Freibetragsregelung zu nicht beabsichtigten, 100% übersteigenden Transferentzugsraten kam und wie die Neuregelung dieses Problem vermeidet. Darüber hinaus wird das weiterhin bestehende Problem beim Kinderzuschlag dargestellt und es werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003307137
Die Studie geht in zwei Schritten vor: Im ersten Teil werden die Konsequenzen des Bevölkerungswandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen aufgezeigt. Für diesen Zweck wird ein Referenzszenario des sächsischen Arbeitsmarktes bis 2020 entwickelt. Es zeigt sich, dass sich die Arbeitsmärkte je nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698437
Die Diskussion um den Starttermin für die Maut für Lastkraftwagen in Deutschland ist seit Sommer 2003 ein Dauerbrenner auf der politischen Agenda. In diesem Artikel soll diskutiert werden, was das deutsche Mautsystem leisten kann und wie es – mit einigen Modifizierungen – als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733018
Existiert ein Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Kriminalität in Deutschland? Würde ein Rückgang der Arbeitslosigkeit auch einen Teil des Kriminalitätsproblems lösen? Diese beiden Fragen stellen den Ausgangspunkt der Untersuchung dar. Mit Hilfe von Daten für die deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733054