Showing 1 - 10 of 42
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013186657
Im Rahmen einer Sonderfrage im Ifo World Economic Survey vom April 2016 wurden die Umfrageteilnehmer gefragt, inwiefern sich in ihrem Land nach ihrer Einschätzung die Einwanderungspolitik bezüglich hoch- und geringqualifizierten Arbeitsmigranten sowie Flüchtlingen in den nächsten fünf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488160
Im Rahmen einer Sonderfrage im Ifo World Economic Survey vom April 2016 wurden die Umfrageteilnehmer gefragt, inwiefern sich in ihrem Land nach ihrer Einschätzung die Einwanderungspolitik bezüglich hoch- und geringqualifizierten Arbeitsmigranten sowie Flüchtlingen in den nächsten fünf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596723
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405887
Die vergangenen zehn Jahre haben die Defizite der europäischen Asylpolitikoffengelegt. Uneinheitliche Umsetzungen der gesetzlichen Regelungen und die ungleiche Belastung der EU-Länder haben in Anbetracht andauernd hoher Asylantragszahlen zu einer Überlastung des europäischen Asylsystems und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535911
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011881696
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012130655
Die Alterung der Bevölkerung ist eine große Herausforderung für die Europäische Union. Kurz- und mittelfristig stellt die internationale Migration eine Lösung dar. Durch ein zweigleisiges Zuwanderungssystem, das aus einem marktbasierten Einwanderungskanal und einem Punktesystem besteht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012010461
Angesichts des demografischen Wandels wird Deutschland in den kommenden Jahren mit einem zunehmenden Fachkräftemangel konfrontiert sein. Über eine Qualifizierung der eigenen Bevölkerung wird die steigende Nachfrage nach Fachkräften nicht aufgefangen werden können. Länder wie die USA,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605119