Showing 1 - 10 of 625
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014422650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009738795
Throughout the world land use and fragmentation are among the major causes of the de-struction of habitats and the resulting loss of biological diversity. Road use in general and road haulage in particular significantly and still increasingly evoke both causes. Largely due to biodiversity's high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440352
Mit der New Economic Geography (NEG) kann die Verteilung von Unternehmen und Arbeitskräften auf Regionen modellhaft diskutiert werden. In diesem Beitrag wird untersucht, welche räumlichen Verteilungen der mobilen Arbeitskräfte und Unternehmen in einem NEG-Modellansatz resultieren, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053623
Heuristische Optimierungsverfahren sind universell einsetzbare Verfahren, welche mit realitätsverträglichem Rechenaufwand hochwertige Lösungen ermit-teln und damit zur effektiven Bewältigung realer Entscheidungsprobleme beitragen können. In dem Beitrag werden Herausforderungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868043
Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit die empirische Controllingforschung im deutschsprachigen Raum von 1990-2007 belastbare Aussagen ("Stylized Facts") zum Zusammenhang zwischen der Gestaltung der Planung als bedeutsamen Teil der Controllerarbeit und dem Controlling- bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868162
-consuming tasks. In this paper we introduceSEMPA, an approach for the partly automatic planning of process models. Using ontologies … setting can be created automatically. In comparison toexisting planning algorithms our approach creates process models …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868261
Die Beteiligung einer breiten Masse von Personen an einem kommunikativen Planungsverfahren benötigt ein Medium, in welchem Meinungen geäußert wie gehört werden können, welches Zugang zu Informationen gibt und für jedermann erreichbar ist. Moderne Informations- und Kommunikationstechnik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869279
In diesem Beitrag wird zunächst eine ausführliche Definition des Begriffes "Unternehmenskultur" geliefert und anhand von Beipielen erläutert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840791
Vorliegendes Arbeitspapier beschäftigt sich mit Planungsmöglichkeiten für die Programmbeschaffung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847975