Showing 1 - 10 of 859
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277743
Kritiker der Anpassungspolitik von IWF und Weltbank halten deren Programme für nicht entwicklungsverträglich. Erstens würden die positiven Wachstumswirküngen struktureller Maßnahmen aufgrund einer zu strikten makroökonomischen Stabilisierung weitgehend ausbleiben. Zweitens würden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646864
Fortschritte bei der Armutsbekämpfung sind in Bolivien seit Beginn der Reformen eher bescheiden geblieben, wenn man die erzielten Stabilisierungs- und Wachstumserfolge als Referenz zugrunde legt; sie sind sogar enttäuschend, wenn man sie an den Zielen der Armutsreduzierungsstrategie misst. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647044
Gegenwärtig ist eine exzessive Inanspruchnahme der Tropenwälder durch die Land- und Forstwirtschaft zu beobachten, die auf eine Kombination aus Marktversagen und Politikversagen zurückzuführen ist. Dadurch werden wichtige ökologische Funktionen der Tropenwälder gefährdet. So beherbergen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647124
Der Globalisierungsprozess der Weltwirtschaft und seine Auswirkungen auf globale Stoffströme werden kontrovers diskutiert. Die einen sehen darin einen Wohlfahrtsgewinn für alle Volkswirtschaften, die sich der internationalen Arbeitsteilung geöffnet haben, die anderen befürchten soziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005076102
Im Juni 2002 hat der Deutsche Bundestag die Befreiung sämtlicher Biokraftstoffe von der Mineralölsteuer beschlossen. Eine solche Förderung von Biokraftstoffen wird von der Politik durch positive Effekte auf die Klima-, Energie- und Agrarpolitik gerechtfertigt. Das Arbeitspapier analysiert am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005755125
Die starken Preissteigerungen für Benzin in den letzten 2 Jahren sind häufig auf mangelnden Wettbewerb zurückgeführt worden. Die These wird überprüft, indem die Wettbewerbsstruktur bei Tankstellen und deren Vorleistungsbeziehungen dargestellt werden und ökonometrische Schätzungen über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700620
Steigende Energiepreise, Risiken der Versorgungssicherheit und die mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe einhergehenden Kohlendioxidemissionen haben alternative Energieträger verstärkt in die öffentliche Diskussion gebracht. Insbesondere der Transportsektor ist stark von einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646758
Weltweit werden etwa 3 Billionen US-Dollar staatlicher Hilfen ausgegeben, um den Absturz der Weltwirtschaft abzubremsen. Dieser Nachfrageschub von 4,7 Prozent des Welteinkommens hat zuallererst die Aufgabe, die Spirale gestrichener Investitionspläne, reduzierter Produktion, gesunkener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646913
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009276310