Showing 1 - 10 of 632
Abstract Europe’s current energy strategy focuses on a functioning internal energy market, security of supply, energy efficiency and the development and deployment of renewable energy technologies. In this article, we discuss selected European energy policy actions from an economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630715
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008990112
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003315859
Wie hoch die Marktteilnehmer durch energiepolitische Regulierungen in ihren jeweiligen Ländern belastet sind, wird häufig nur am Vergleich der Energiepreise festgemacht. Die Energiestückkosten sind als Indikator jedoch aussagefähiger, da hier die Energiekosten im Verhältnis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617641
Wie hoch die Marktteilnehmer durch energiepolitische Regulierungen in ihren jeweiligen Ländern belastet sind, wird häufig nur am Vergleich der Energiepreise festgemacht. Die Energiestückkosten sind als Indikator jedoch aussagefähiger, da hier die Energiekosten im Verhältnis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010465414
Über 80 Prozent des Endenergieverbrauchs der Haushalte in Deutschland wird für Raumwärme und Warmwasser verwendet. Da die Mehrheit der installierten Heizsysteme nach wie vor auf fossilen Energieträgern basiert, trägt der Gebäudesektor substanziell zu den nationalen Treibhausgasemissionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120697
Die Ergebnisse des Projekts „Zuteilung für Industrieanlagen im EU-ETS nach 2020 - Analyse und Weiterentwicklung der direkten und indirekten Carbon-Leakage-Regelung“ sind in diesem Gesamtbericht zusammengeführt. Ziel des Projekts war die methodisch und empirisch fundierte, zeitnahe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012517313
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012179551
Über 80 Prozent des Endenergieverbrauchs der Haushalte in Deutschland wird für Raumwärme und Warmwasser verwendet. Da die Mehrheit der installierten Heizsysteme nach wie vor auf fossilen Energieträgern basiert, trägt der Gebäudesektor substanziell zu den nationalen Treibhausgasemissionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120876
Das Jahr 2021 hat in Deutschland neuen Schwung in die Bemühungen zum Klimaschutz gebracht. Die Novelle des Klimaschutzgesetzes schreibt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 65 % bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 fest. Maßgeblich dazu beitragen soll ein massiver Ausbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468353