Showing 1 - 10 of 166
Das Jahr 2020 markiert den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland. Die deutsche Teilung im Jahr 1949 in die DDR und die Bundesrepublik sowie die Wiedervereinigung im Jahr 1990 bieten einen einzigartigen Rahmen, um Auswirkungen des Kommunismus zu analysieren. Niemals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225785
Auch zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit ist noch viel von Ost-West-Unterschieden die Rede. Im Vordergrund stehen hierbei neben rein ökonomischen Differenzen auch Unterschiede in soziokulturellen Einstellungen und Verhaltensweisen. Dass diese Diskussionen auch nach so langer Zeit noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012509693
Die deutsche Teilung im Jahr 1949 in die DDR und die Bundesrepublik sowie die Wiedervereinigung im Jahr 1990 bieten einen Rahmen, um Auswirkungen des Kommunismus zu analysieren. Niemals zuvor ereignete sich eine derart unerwartete Einführung und Abschaffung eines kommunistischen Regimes auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297117
Viele Teile Europas wurden über Jahrhunderte hinweg von Großreichen beherrscht. Haben diese Imperien nach ihrer formellen Auflösung ein Vermächtnis im Verhältnis der Bürger zu ihren staatlichen Institutionen hinterlassen? Sascha O. Becker, University of Warwick, Katrin Boeckh,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009230470
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009735048
Der anhaltende Angriffskrieg in der Ukraine stellt Deutschland vor die Frage, wie es die ukrainischen Geflüchteten bestmöglich unterstützen kann. Der hohe Anteil geflüchteter Schulkinder rückt dabei die Frage nach Schulbildung in den Fokus. Diese ist essenziell sowohl für eine gelingende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353514
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Verwaltung und Privatisierung der ehemaligen DDR-Staatsunternehmen durch die Treuhandanstalt umstritten. Die dieser ZEW-Kurzexpertise zugrundeliegende Studie liefert eine ausführliche empirische Bestandsaufnahme des Privatisierungsprozesses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286936
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Verwaltung und Privatisierung der ehemaligen DDR-Staatsunternehmen durch die Treuhandanstalt umstritten. Dieser Beitrag liefert erstmals eine ausführliche empirische Bestandsaufnahme des Privatisierungsprozesses und seiner wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297157
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Verwaltung und Privatisierung der ehemaligen DDR-Staatsunternehmen durch die Treuhandanstalt umstritten. Dieser Beitrag liefert erstmals eine ausführliche empirische Bestandsaufnahme des Privatisierungsprozesses und seiner wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373060
Bildungsungleichheit ist ein Hauptgrund dafür, dass Einkommensunterschiede über Generationen hinweg bestehen bleiben. Da das im Erwachsenenalter erzielte Einkommen mit kognitiven Fähigkeiten im Schulalter zusammenhängt, werden die schulischen Fähigkeiten von Kindern mit deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488153