Showing 1 - 10 of 17
Eine aktuelle RWI-Studie zeigt: Mädchen und Jungen haben in der neunten Klasse ähnlich hohe digitale Kompetenzen. Allerdings verfolgen Mädchen - anders als Jungen - tendenziell nur dann eine MINT-Karriere, wenn ihre digitalen Kompetenzen überdurchschnittlich stark ausgeprägt sind. Weil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014439990
The education system is crucial for individual and social development and a country's competitiveness. Current studies show a decline in the quality of education and growing inequality. Challenges such as a shortages of skilled labour and high workloads for teachers, combined with inadequate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013554987
Evidence-based education policy needs comprehensive data. Education economists of the Verein für Socialpolitik call for the implementation of a longitudinal education register in Germany to understand the complex interrelationships of education systems. The education register should cover all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431463
Die Stellungnahme der Arbeitsgruppe "Bildungsdaten" zeigt die gravierenden Datenmängel im Bereich der Verfügbarkeit und Verknüpfbarkeit von Bildungsdaten in Deutschland auf. Sie fordert die Umsetzung eines Bildungsverlaufsregisters über alle Stufen formaler Bildung sowie den regelhaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014437429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012616930
Der technologische Wandel, die damit verbundene digitale Transformation verschiedener Gesellschaftsbereiche und zuletzt auch die COVID-19-Pandemie haben verdeutlicht, dass digitale Kompetenzen für Personen aller Altersgruppen unerlässlich sind. Mit den Daten des Nationalen Bildungspanels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012806077
Um mit Ergebnissen der Bildungsforschung wirksame und effiziente Bildungspolitik zu betreiben, ist ein besserer Zugang zu Bildungsdaten für die Forschung dringend notwendig. Lehrkräftemangel, PISA-Krise, Digitalisierung - das deutsche Bildungssystem hat seit Jahren erhebliche Probleme. Um eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014491897
Evidenzbasierte Bildungspolitik benötigt umfassende Daten. Bildungsökonominnen und -ökonomen des Vereins für Socialpolitik fordern die Umsetzung eines Bildungsverlaufsregisters über alle Stufen formaler Bildung sowie den regelhaften Zugang der Forschung zu diesen Daten. International würde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014467587
Evidence-based education policy needs comprehensive data. Education economists of the Verein für Socialpolitik call for the implementation of a longitudinal education register in Germany to understand the complex interrelationships of education systems. The education register should cover all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433141