Showing 1 - 10 of 200
Die weltwirtschaftlichen Wachstumsaussichten trüben sich ein. Eine lang anhaltende Phase der wirt-schaftlichen Stagnation mit minimalem oder ganz ausbleibendem Wirtschaftswachstum scheint derzeit nicht ausgeschlossen. Die Relevanz dieser These leitet sich nicht vorrangig daraus ab, dass viele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390465
Negative Beschäftigungseffekte betreffen Männer noch stärker als Frauen. - Bis zum Jahr 2050 wird sich der Anteil der Bevölkerung in der Altersgruppe 80+ verdoppeln. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Langzeitpflege stark an. Pflege durch Familienangehörige spielt in Deutschland eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750981
Die weltwirtschaftlichen Wachstumsaussichten trüben sich ein. Eine lang anhaltende Phase der wirt-schaftlichen Stagnation mit minimalem oder ganz ausbleibendem Wirtschaftswachstum scheint derzeit nicht ausgeschlossen. Die Relevanz dieser These leitet sich nicht vorrangig daraus ab, dass viele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011350673
Bis zum Jahr 2050 wird sich der Anteil der Bevölkerung in der Altersgruppe 80+ verdoppeln. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Langzeitpflege stark an. Pflege durch Familienangehörige spielt in Deutschland eine große Rolle. Für die Soziale Pflegeversicherung ist sie deutlich günstiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011749807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012241912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012302169
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679655
Auswertungen auf Basis der Daten der Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) zeigen einen hohen Anteil der Geringverdiener unter den Riester-Sparern. Dieses Ergebnis kann aber nicht auf die Bevölkerung übertragen werden, da die Daten nur die Riester-Sparer umfassen. Auswertungen auf Basis des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010407059
Auch über ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer ist die vollständige Angleichung des Rentenrechts in Ost- und Westdeutschland noch nicht vollzogen. Die gesetzlichen Renten werden weiterhin unterschiedlich berechnet und angepasst, ferner unterscheiden sich Größen wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011520619
Im Mai 2014 prognostizierte OECD-Generalsekretär Gurría: "Deutschland bekommt ein Problem mit Altersarmut". Die Sorge um wachsende Altersarmut hat in Deutschland längst die Politik erreicht. Bereits im Frühjahr 2008 warnten die beiden ostdeutschen Minister aus Sachsen-Anhalt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316841