Showing 1 - 10 of 121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207875
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207877
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht vor, dass der Einschlag in alten, naturnahen Buchenwäldern im öffentlichen Besitz gestoppt werden soll (SPD/Grüne/FDP 2021, Zeile 1219-1220). Im vorliegenden Thünen Working Paper werde für alte, naturnahe Buchenwälder mögliche Definitionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348838
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht vor, dass der Einschlag in alten, naturnahen Buchenwäldern im öffentlichen Besitz gestoppt werden soll (SPD/Grüne/FDP 2021, Zeile 1219-1220). Im vorliegenden Thünen Working Paper werde für alte, naturnahe Buchenwälder mögliche Definitionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013342263
Übergeordnetes Ziel der Biodiversitätsstrategie für 2030 der EU ist die Erholung der biologischen Vielfalt durch Verstärkung des Schutzes und der Wiederherstellung der Natur. Schlüsselelemente zur Erreichung der Ziele sind u.a. die Schaffung von Schutzzonen auf mindestens 30 % der Land- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012421470
Übergeordnetes Ziel der Biodiversitätsstrategie für 2030 der EU ist die Erholung der biologischen Vielfalt durch Verstärkung des Schutzes und der Wiederherstellung der Natur. Schlüsselelemente zur Erreichung der Ziele sind u.a. die Schaffung von Schutzzonen auf mindestens 30 % der Land- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634192
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634185
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit fossiler Ressourcen steht eine Vielzahl regionaler Landnutzungsentscheidungen an. Hierbei sind unterschiedlichste landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Konfliktfelder zwischen Produzenten, Stakeholdern und der regionalen Governance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420550
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit fossiler Ressourcen steht eine Vielzahl regionaler Landnutzungsentscheidungen an. Hierbei sind unterschiedlichste landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Konfliktfelder zwischen Produzenten, Stakeholdern und der regionalen Governance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010405104