Showing 1 - 10 of 24
Pro Jahr werden in Deutschland ca. 2,5-2,7 Mill. Pkw endgültig stillgelegt. Davon wird allerdings nur ein kleiner Teil tatsächlich auch verschrottet; ein erheblicher Anteil der in Deutschland abgemeldeten Fahrzeuge wird ins Ausland exportiert. Deutschland (und Europa) nehmen zwar bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014482764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009735045
To address the distributional consequences of high inflation rates, measures are needed that target those most in need without distorting prices. The function of the price as scarcity signal is important to encourage energy saving. Direct price subsidies such as the fuel price rebate, on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013366946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014479096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334184
To address the distributional consequences of high inflation rates, measures are needed that target those most in need without distorting prices. The function of the price as scarcity signal is important to encourage energy saving. Direct price subsidies such as the fuel price rebate, on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468337
Trotz des Commitments zu dem NATO-Ziel reichen die Ausgabenpläne der Bundesregierung nicht aus, um das vereinbarte NATO-Ziel, 2 % des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugehen, zu erfüllen. Hubertus Bardt, Institut der deutschen Wirtschaft, Köln, stellt fest, dass die dauerhafte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424753
Clemens Fuest und Niklas Potrafke, beide ifo Institut und LMU München, diskutieren, ob die deutsche Schuldenbremse einer ökonomisch sinnvollen Staatsverschuldung im Weg stehe. Forschungsergebnisse legten nahe: Wenn die Politik Haushaltsdefizite, Verschuldungsquoten sowie Risikoprämien auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535894
Die Auswanderung von in Deutschland ausgebildeten und beschäftigten Bürgern hat sowohl bevölkerungsstatistische und arbeitsmarktrelevante als auch fiskalpolitische Implikationen. Anhand zweier exemplarischer Auswanderer - ein Facharbeiter und eine Ärztin - werden die entsprechenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692944