Showing 1 - 10 of 21
The correct modeling of default dependence is essential for the valuation of multiname credit derivatives. However for the pricing of synthetic CDOs a one-factor Gaussian copula model with constant and equal pairwise correlations, default intensities and recovery rates for all assets in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003371000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000796249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000904732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451468
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000727038
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001024672
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001062351
Dieses Buch bietet eine Gesamtschau des gegenwärtigen Theoriegebäudes. Das Grundmotiv besteht dabei in der Konfrontation des modernen Arbitrageansatzes mit der älteren Tradition ökonomischen Denkens in Gleichgewichten. Als Medium dient das zeitkontinuierliche Modell, da es in gegenwärtig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013512385
Am Beispiel des Konjunkturmodells von Kaldor wird gezeigt, wie die Kontrolle eines chaotischen Systems mit begrenzten Resourcen auch dann noch durchgeführt werden kann, wenn es sich bei dem zu stabilisierenden Gleichgewicht nicht mehr um einen sogenannten Sattelpunkt handelt. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013268555