Showing 1 - 10 of 49
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008099214
Die Krisenphänome der organisierten Moderne zeigen sich in Städten besonders ausgeprägt: die Auflösung klassischer Milieus, die Erodierung sinn- und ordnungsstiftender Institutionen, die soziale Segmentierung, Vereinzelung und Pluralisierung von Lebensformen. In neuen Ansätzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984321
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007836006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006718312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007385102
Im 21. Jahrhundert wird sich weltweit eine neue industrielle Revolution vollziehen. Kern dieser Revolution ist ein energietechnologischer Paradigmenwechsel, weg von fossilen hin zu regenerativen Energietechnologien. Dieser Paradigmenwechsel stellt die Politik nicht nur vor eine Vielzahl neuer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984945
Auf die Valorisierung, also die gesellschaftliche Wertgebung einer neuen Technologie, haben Valorisierungsakteure einen wesentlichen Einfluss. Diese Akteure entwickeln spezifische Valorisierungspraktiken, die darauf gerichtet sind, der neuen Technologie einen gesellschaftlichen Wert zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984946