Showing 1 - 10 of 129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005896357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009589563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004909844
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004733054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005493131
Demografischer Wandel und die strukturellen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt tragen gemeinsam zur Alterung des Beschäftigtenbestands bei. Während der demografische Wandel eine gesellschaftliche Entwicklung ist, variieren Arbeitsmarkttrends über Berufe. Basierend auf Beschäftigtendaten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986080
Durch den demografischen Wandel und den damit einhergehenden sozio-ökonomischen Veränderungen werden sich die Zahl und Struktur der privaten Haushalte in Deutschland bis 2030 erheblich ändern. Dabei sind große regionale Unterschiede in den Entwicklungen zu erwarten, die beispielsweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986102
Die Universität Rostock stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Man muß zwischen kurz- bis mittelfristigen Wirkungen und langfristigen Wirkungen unterscheiden. Zu ersteren zählen die Einkommens- und Beschäftigungseffekte, die sich konjunkturell auswirken, zu letzteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986109
Das Eingehen von Pensionsverpflichtungen ist für Unternehmen mit vielfältigen Risiken verbunden. In diesem Papier werden am Beispiel der Pensionszusage die Auswirkungen zweier Risikofaktoren auf die Pensionsrückstellungen von Unternehmen untersucht: Des vorzeitigen Rentenbezugs und des für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986111
Der Demografische Wandel in Deutschland und Europa führt zu einer veränderten Nachfrage nach Infrastrukturdienstleistungen. Für einige Bereiche wie den Verkehr ist dabei die Entwicklung der Erwerbspersonenzahl von Bedeutung. Eine regional stark unterschiedliche demografische Entwicklung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986119