Showing 1 - 10 of 450
Im Rahmen einer empirischen Studie wurden die 130 Mitgliedsorganisationen der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) zu ihren Maßnahmen der Qualitätsentwicklung (QE) befragt. Erhebungsinstrument war ein eigens entwickelter Online-Fragebogen. Die Rücklaufquote beträgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981421
Participatory Health Research (PHR) builds on a long and diverse history drawn from a range of disciplines, each of which have informed and developed their own understanding of what participatory research practice is. However, just as with qualitative methods ten to fifteen years ago, there is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981430
In der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Forschung gelten ethische Grundsätze - wie Schadensminimierung, Informiertes Einverständnis, Selbstbestimmung, Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Diese Grundsätze sind historisch gewachsen, sie haben unterschiedliche Ausprägungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981427
This paper reflects on the classification and social categorization of ethnically diverse populations as a discursive practice in the production of knowledge by state institutions in the field of public health. It begins by providing an overview of the terms migrant and ethnicity in public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981566
Inner city women with severe mental illness may carry multiple stigmatized statuses. In some contexts these include having a mental illness, being a member of an ethnic minority group, being an immigrant, being poor, and being a woman who does not live up to gendered expectations. These...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008523446
Die Genossenschaften sind zurück! Wurden sie lange Zeit belächelt und galten als wirtschaftliches Auslaufmodell, erfreut sich die Rechtsform seit einigen Jahren wieder zunehmender Beliebtheit. Abseits der traditionellen Genossenschaftsbranchen, wie Bankwesen, Landwirtschaft und Wohnen, erlebt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099967
Das Verhältnis zwischen Deutschen und Tschechen ist schwierig geblieben, auch wenn die Außenminister der beiden Länder am 20. Dezember endlich die Versöhnungserklärung unterschreiben wollen. Das überlange Zögern hat auch die wirtschaftlichen Beziehungen schwer belastet. Die beiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011082275
Die Gründung und rasche Mitgliederentwicklung der euro(pa)skeptischen Alternative für Deutschland (AfD) im Jahr 2013 steht im Einklang mit Erfolgen rechtspopulistischer Parteien in anderen EU Mitgliedsländern. Seit der Ablehnung des Verfassungsvertrages bei Volksabstimmungen in Frankreich und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011082716
The question whether ethnic diversity is associated with declining social cohesion has produced much controversy. We maintain that more attention must be paid to cognitive mechanisms to move the debate ahead. Using survey data from 938 localities in Germany, France, and the Netherlands, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011082717