Showing 1 - 10 of 98
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland ist durch einen stufenweisen Anstieg seit Mitte der 70-er Jahre … makroökonomische Schocks betonen, können die merkwürdige Entwicklung der Arbeitslosigkeit überzeugend erklären. Anhand des Structural … Schocks und ihre persistenten Wirkungen infolge der Arbeitsmarktrigiditäten zur Erklärung der hohen Arbeitslosigkeit zu geben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461029
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts scheint auch in Deutschland politische Bewegung in die Arbeitsmarktpolitik gekommen zu … der deutschen Arbeitsmarktpolitik hin zu mehr Effizienz und weniger Arbeitslosigkeit zu vermitteln.Doch hat eine … keinen echten Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit leisten. In vielen Bereichen blieben die Reformschritte ein bloßes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467624
Diese Arbeit modelliert das Spar- und Konsumverhalten von Individuen in Deutschland mit einem Lebenszyklusmodell. Dabei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449071
die Lösung des Maximierungsproblems. Weiter wird gezeigt, dass Maßnahmen, die die Arbeitslosigkeit verringern sollten, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450193
herrschenden Arbeitslosigkeit im Hinblick auf die Ursachen und die Gründe ihrer Verfestigung und Persistenz.Dabei wird festgestellt …, dass die existierende Arbeitslosigkeit über verschiedene Theorien erklärt und in mehrere Bestandteile zerlegt werden kann …. Ein erheblicher Teil der Arbeitslosigkeit kann auf unflexible, überhöhte Reallöhne zurückgeführt werden. Unterschiedliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433720
Modell mit skill mismatch und endogener Jobzerstörung zu einer längeren erwarteten Dauer des der Arbeitslosigkeit folgenden … Arbeiterflüsse in die Arbeitslosigkeit während einer Rezession der Rückgang der Einstellungsneigung von Firmen ist, was auch aus dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467002
This paper analyzes an urn–ball matching model in which workers decide how intensively they sample job openings and apply at a stochastic number of suitable vacancies. The model allows for tractable equilibrium characterization with a continuous search intensity margin. Equilibrium is not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471656
Arbeitsmarktergebnis (bspw. Löhne und Arbeitslosigkeit) sowie die einheimische Immigrationspolitik. Wir erweitern damit die bestehende … Papier gibt eine Übersicht zur bestehenden Literatur bezüglich des Einflusses von Immigration auf Löhne und Arbeitslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471669
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Integration unfreiwilliger Arbeitslosigkeit in allgemeine Gleichgewichtsmodelle … Arbeitslosigkeit neu bewertet, und mit dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept der Fix-Preis-Rationierungstheorie kontrastiert. Daran … schließt sich die Analyse der Neuen Außenhandelstheorie unter Berücksichtigung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471703
auf Wachstum und Arbeitslosigkeit auswirkt. Eine striktere Umweltpolitik zeichnet sich durch eine geringere … folgenden vierten Kapitel geht es dann um die Auswirkungen der Umweltpolitik auf die Arbeitslosigkeit. Hier werde ich recht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471786