Showing 1 - 6 of 6
Anders als legale Märkte sind illegale Märkte in der marktsoziologischen Forschung bislang kaum beachtet worden. Hier knüpft dieses Working Paper an: Es gibt einen Überblick über die wissenschaftliche Literatur zu illegalen Märkten mit dem Ziel, ihre Erforschung voranzutreiben. Auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009310972
Vor dem Hintergrund der Simmel’schen Wertbildungstheorie wird die Frage nach der Bedeutung und den Folgen des Konsums von Modefälschungen gestellt. Erklärungen für die Wertentstehung von Kopien und deren Verhältnis zu Originalen werden mit qualitativen Daten aus Konsumentenbefragungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440556
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008653431
Illegal markets differ from legal markets in many respects. Although illegal markets have economic significance and are of theoretical importance, they have been largely ignored by economic sociology. In this article we propose a categorization for illegal markets and highlight reasons why...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009710027
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685379